6homedialog, 2allgemeine sicherheitshinweise, 2 allgemeine sicherheitshinweise – Liebherr KB 3660 Premium DE Benutzerhandbuch

Seite 4: Allgemeine sicherheitshinweise

Advertising
background image

Staubablagerungen erhöhen den Energie-

verbrauch:

-

Die Kältemaschine mit dem Wärmetau-

scher - Metallgitter an der Rückseite des

Gerätes - einmal jährlich abstauben.

1.6 HomeDialog

Je nach Modell und Ausstattung können mit

dem HomeDialog System mehrere Liebherr-

Geräte (z.B. im Keller) mit einem Hauptgerät

(z.B. in der Küche) vernetzt und über dieses

bedient werden. Mehr Informationen über

Nutzen, Voraussetzungen und Funktionsprinzip

finden Sie im Internet unter www. liebherr.com.

2 Allgemeine Sicherheitshinweise

Gefahren für den Benutzer:

-

Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren

und darüber, sowie von Personen mit verrin-

gerten physischen, sensorischen oder

mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-

rung und Wissen benutzt werden, wenn sie

beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren

Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden

und die daraus resultierenden Gefahren

verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät

spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung

dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichti-

gung durchgeführt werden.

-

Wenn das Gerät vom Netz getrennt wird,

immer am Stecker anfassen. Nicht am Kabel

ziehen.

-

Im Fehlerfall Netzstecker ziehen oder Siche-

rung ausschalten.

-

Die Netzanschlussleitung nicht beschädigen.

Gerät nicht mit defekter Netzanschlussleitung

betreiben.

-

Reparaturen, Eingriffe am Gerät und den

Wechsel der Netzanschlussleitung nur vom

Kundendienst oder anderem dafür ausgebil-

deteten Fachpersonal ausführen lassen.

-

Gerät nur nach den Angaben der Anweisung

montieren, anschließen und entsorgen.

-

Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf

und reichen Sie diese gegebenenfalls an den

Nachbesitzer weiter.

-

Speziallampen (Glühlampen, LED, Leucht-

stoffröhren) im Gerät dienen der Beleuchtung

von dessen Innenraum und sind nicht zur

Raumbeleuchtung geeignet.

Brandgefahr:

-

Das enthaltene Kältemittel R 600a ist umwelt-

freundlich, aber brennbar. Entweichendes

Kältemittel kann sich entzünden.

Rohrleitungen des Kältekreislaufs nicht

beschädigen.

Im Geräteinnenraum nicht mit offenem

Feuer oder Zündquellen hantieren.

Im Geräteinnenraum keine elektrischen

Geräte benutzen (z. B. Dampfreinigungsge-

räte, Heizgeräte, Eiscremebereiter usw.).

Wenn Kältemittel entweicht: Offenes Feuer

oder Zündquellen in der Nähe der Austritt-

stelle beseitigen. Raum gut lüften. Kunden-

dienst benachrichtigen.

-

Keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit

brennbaren Treibmitteln, wie z. B. Butan,

Propan, Pentan usw. im Gerät lagern.

Entsprechende Sprühdosen sind erkennbar

an der aufgedruckten Inhaltsangabe oder

einem Flammensymbol. Eventuell austre-

tende Gase können sich durch elektrische

Bauteile entzünden.

-

Brennende Kerzen, Lampen und andere

Gegenstände mit offenen Flammen vom

Gerät fernhalten, damit diese das Gerät nicht

in Brand setzen.

-

Alkoholische Getränke oder sonstige Alkohol

enthaltende Gebinde nur dicht verschlossen

lagern. Eventuell austretender Alkohol kann

sich durch elektrische Bauteile entzünden.

Absturz- und Umkippgefahr:

-

Sockel, Schubfächer, Türen usw. nicht als

Trittbrett oder zum Aufstützen missbrauchen.

Dies gilt insbesondere für Kinder.

Gefahr einer Lebensmittelvergiftung:

-

Überlagerte Lebensmittel nicht verzehren.

Gefahr von Erfrierungen, Taubheitsge-

fühlen und Schmerzen:

-

Dauernden Hautkontakt mit kalten Oberflä-

chen oder Kühl-/Gefriergut vermeiden oder

Schutzmaßnahmen ergreifen, z. B. Hand-

schuhe verwenden. Speiseeis, besonders

Wassereis oder Eiswürfel nicht sofort und

nicht zu kalt verzehren.

Verletzungs- und Beschädigungsgefahr :

-

Heißer Dampf kann zu Verletzungen führen.

Zum Abtauen keine elektrischen Heiz- oder

Dampfreinigungsgeräte, offenen Flammen

oder Abtausprays verwenden.

-

Eis nicht mit scharfen Gegenständen

entfernen.

Beachten Sie die spezifischen Hinweise in

den anderen Kapiteln:

GEFAHR

kennzeichnet eine unmittelbar

gefährliche Situation, die Tod oder

schwere Körperverletzungen zur

Allgemeine Sicherheitshinweise

4

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: