Betriebsarten 18, Mikrowelle 18, Betriebsarten – Miele H 5030 BM Benutzerhandbuch

Seite 18: Mikrowelle

Advertising
background image

_ Mikrowelle

Im Gerät befindet sich ein Magnetron.
Es wandelt Strom in elektromagneti-
sche Wellen, die Mikrowellen, um. Die
Mikrowellen werden gleichmäßig im
Garraum verteilt und zusätzlich von den
Garraumwänden, die aus Metall beste-
hen, reflektiert. So gelangen die
Mikrowellen von allen Seiten an und in
das Lebensmittel.

Damit die Mikrowellen die Speise errei-
chen können, muss das Geschirr für
Mikrowellen durchlässig sein (genauere
Angaben siehe Kapitel "Geschirrhinwei-
se für Mikrowelle"). Die Mikrowellen
dringen direkt durch das geeignete Ge-
fäß in das Lebensmittel ein.

Lebensmittel bestehen aus vielen Mole-
külen. Die Moleküle, vor allem Wasser-
moleküle, werden durch die
Mikrowellen in starke Schwingung ver-
setzt und erzeugen dabei Wärme. Sie
entsteht zuerst an den Randschichten
des Lebensmittels und wandert dann in
die Mitte. Je wasserhaltiger ein Lebens-
mittel ist, desto schneller wird es er-
wärmt oder gegart.

Da die Wärme direkt im Gargut ent-
steht,

– können Speisen im Allgemeinen

ohne oder mit wenig Flüssigkeit oder
Fettzugabe mit Mikrowellen gegart
werden,

– erfolgt das Auftauen, Erhitzen, Garen

schneller als mit einer Betriebsart
ohne Mikrowelle,

– bleiben die Nährstoffe, wie Vitamine

und Mineralstoffe, weitgehend erhal-
ten,

– ändert sich die natürliche Farbe und

der Eigengeschmack des Lebens-
mittels kaum.

Leistung

Folgende Mikrowellenleistungen sind
wählbar:
80 W, 150 W, 300 W, 450 W, 600 W,
850 W, 1000 W

Die Mikrowellenerzeugung stoppt, so-
bald der Vorgang unterbrochen oder
die Tür geöffnet wird.

Betriebsarten

18

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: