3konformität, 4energie sparen, 2allgemeine sicherheitshinweise – Liebherr IKB 3554 Premium BioFresh DE Benutzerhandbuch

Seite 3: 2 allgemeine sicherheitshinweise, Allgemeine sicherheitshinweise

Advertising
background image

Benutzen Sie das Gerät ausschließlich im haus-

haltsüblichen Rahmen. Alle anderen Anwen-

dungsarten sind unzulässig. Das Gerät ist nicht

geeignet für die Lagerung und Kühlung von

Medikamenten, Blutplasma, Laborpräparaten

oder ähnlichen der Medizinprodukterichtlinie

2007/47/EG zu Grunde liegenden Stoffe und

Produkte. Eine missbräuchliche Verwendung

des Gerätes kann zu Schädigungen an der

eingelagerten Ware oder deren Verderb führen.

Im Weiteren ist das Gerät nicht geeignet für den

Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen.
Das Gerät ist je nach Klimaklasse für den

Betrieb bei begrenzten Umgebungstempera-

turen ausgelegt. Die für Ihr Gerät zutreffende

Klimaklasse ist auf dem Typenschild aufge-

druckt.
Hinweis

u

Die angegebenen Umgebungstemperaturen

einhalten, sonst verringert sich die Kühlleis-

tung.

Klimaklasse

für Umgebungstemperaturen von

SN

10 °C bis 32 °C

N

16 °C bis 32 °C

ST

16 °C bis 38 °C

T

16 °C bis 43 °C

1.3 Konformität

Der Kältemittelkreislauf ist auf Dichtheit geprüft. Das Gerät

entspricht im Einbauzustand den einschlägigen Sicherheitsbe-

stimmungen sowie den EG-Richtlinien 2006/95/EG,

2004/108/EG, 2009/125/EG und 2010/30/EU.
Das BioFresh-Fach erfüllt die Anforderungen eines Kaltlagerfa-

ches nach EN ISO 15502.
Hinweis für Prüfinstitute:

Die Prüfungen sind nach Vorgabe der geltenden Normen

und Richtlinien durchzuführen.

Die Vorbereitung und Prüfung der Geräte muss unter

Berücksichtigung der Beladungspläne des Herstellers

und der Hinweise in der Bedienungsanleitung durchge-

führt werden.

1.4 Energie sparen

-

Immer auf gute Be- und Entlüftung achten. Lüftungsöff-

nungen bzw. -gitter nicht abdecken.

-

Ventilatorluftschlitze immer frei halten.

-

Gerät nicht im Bereich direkter Sonnenbestrahlung, neben

Herd, Heizung und dergleichen aufstellen.

-

Der Energieverbrauch ist abhängig von den Aufstellbedin-

gungen z.B. der Umgebungstemperatur (siehe 1.2) .

-

Gerät möglichst kurz öffnen.

-

Je niedriger die Temperatur eingestellt wird, desto höher ist

der Energieverbrauch.

-

Lebensmittel sortiert einordnen (siehe Gerät auf einen

Blick).

-

Alle Lebensmittel gut verpackt und abgedeckt aufbewahren.

Reifbildung wird vermieden.

-

Lebensmittel nur solange wie nötig herausnehmen, damit

sie sich nicht zu sehr erwärmen.

-

Warme Speisen einlegen: erst auf Zimmertemperatur

abkühlen lassen.

-

Tiefkühlgut im Kühlraum auftauen.*

-

Wenn im Gerät eine dicke Reifschicht ist: Gerät abtauen.*

2 Allgemeine Sicherheitshinweise

Gefahren für den Benutzer:

-

Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren

und darüber, sowie von Personen mit verrin-

gerten physischen, sensorischen oder

mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-

rung und Wissen benutzt werden, wenn sie

beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren

Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden

und die daraus resultierenden Gefahren

verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät

spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung

dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichti-

gung durchgeführt werden.

-

Wenn das Gerät vom Netz getrennt wird,

immer am Stecker anfassen. Nicht am Kabel

ziehen.

-

Im Fehlerfall Netzstecker ziehen oder Siche-

rung ausschalten.

-

Die Netzanschlussleitung nicht beschädigen.

Gerät nicht mit defekter Netzanschlussleitung

betreiben.

-

Reparaturen, Eingriffe am Gerät und den

Wechsel der Netzanschlussleitung nur vom

Kundendienst oder anderem dafür ausgebil-

deteten Fachpersonal ausführen lassen.

-

Das Gerät nur nach den Angaben der Anwei-

sung einbauen, anschließen und entsorgen.

-

Das Gerät nur in eingebautem Zustand

betreiben.

-

Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf

und reichen Sie diese gegebenenfalls an den

Nachbesitzer weiter.

-

Speziallampen (Glühlampen, LED, Leucht-

stoffröhren) im Gerät dienen der Beleuchtung

von dessen Innenraum und sind nicht zur

Raumbeleuchtung geeignet.

Brandgefahr:

-

Das enthaltene Kältemittel R 600a ist umwelt-

freundlich, aber brennbar. Entweichendes

Kältemittel kann sich entzünden.

Rohrleitungen des Kältekreislaufs nicht

beschädigen.

Im Geräteinnenraum nicht mit offenem

Feuer oder Zündquellen hantieren.

Im Geräteinnenraum keine elektrischen

Geräte benutzen (z. B. Dampfreinigungsge-

räte, Heizgeräte, Eiscremebereiter usw.).

Allgemeine Sicherheitshinweise

3

Advertising