Maschinenbeschreibung, Funktion der bedienungselemente unreine seite – Miele PW 6243 Elektro octoblau mit Sockel Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

Funktion der Bedienungselemente
unreine Seite

a

Display

1

Thermische Desinfektion

90 °C

2

Therm. Desinfektion RKI

90 °C

3

Chemotherm. Desinfektion

60 °C

i

FC

A

Nach dem Einschalten erscheint kurzzeitig
die Willkommensanzeige und dann die Pro-
grammliste. Das zuletzt gestartete Program-
m ist markiert.

b

Funktionstasten

Entsprechend dem Maschinenstatus werden
diesen Tasten bestimmte Funktionen zuge-
ordnet.
Diese erscheinen über den Tasten im Dis-
play und sind nach Betätigung markiert.

Bei Umprogrammierung auf "Tastenbele-
gung direkt" können die ersten 6 Programme
der Programmliste direkt über Taste 1 - 6 an-
gewählt werden.

c

Starttaste

Die Ringbeleuchtung blinkt, wenn ein ange-
wähltes Programm startbar ist. Mit Betäti-
gung wird das gewählte Programm gestar-
tet. Nach Start eines Programms kann mit
Betätigung dieser Taste der Displayinhalt
wie vor Programmstart angezeigt werden.

d

Optische Schnittstelle PC

Mit einer PC-Software kann eine Datenüber-
tragung von der Steuerung zum PC und um-
gekehrt vorgenommen werden.
Der Anschluss erfolgt über die optische
Schnittstelle von vorn durch die Schalter-
blende.

e

Drehwahlschalter

Durch Drehen des äußeren Rings sind Dis-
playauswahl- und Eingabefelder anwählbar.
Durch Drücken des inneren Knopfs werden
Displayauswahl- oder Eingabefeld zur Ver-
änderung freigegeben oder nach Verände-
rung bestätigt.

f

Kartenleser

Wird eine Karte eingeführt, kann mit den
Programmen die sich auf der Karte befinden
gewaschen werden.
Karte in Pfeilrichtung einführen.

g

I Netz-Ein Schalter

Maschine einschalten

h

0 Netz-Aus Schalter

Maschine ausschalten

i

Not-Aus-Schalter

Betätigung nur bei Gefahr.
Durch Drücken auf den roten Knopf wird die
Maschine ausgeschaltet. Nach Gefahrenbe-
seitigung wird der Schalter durch Rechts-
drehung entriegelt.

Es ist erneut die Taste "START" zu drücken,
damit das unterbrochene Programm fortge-
setzt wird.

Maschinenbeschreibung

10

M.-Nr. 07 298 733

a

b

c d

e

f g h i

Advertising