Sprüharme, Den oberen sprüharm 1: abschrauben, Den unteren sprüharm 1j nach oben abziehen – Siemens SX65L084EU Benutzerhandbuch

Seite 26: Sprüharme unter fließendem wasser reinigen, Sprüharme wieder einrasten bzw. festschrauben, 3 störung, was tun, Störung,was tun, Hinweis, M warnung, Reinigen und warten

Advertising
background image

de Reinigen und warten

26

Programmwechsel

Nach dem Drücken der START-Taste

` ist kein Programmwechsel möglich.
Ein Programmwechsel ist nur über
Programm abbrechen (Reset) möglich.

Intensivtrocknung

Im Klarspülen wird mit einer höheren
Temperatur gearbeitet und damit ein
verbessertes Trocknungsergebnis
erreicht. Die Laufzeit kann sich dabei
geringfügig erhöhen. (Vorsicht bei
empfindlichen Geschirrteilen!)
1. Tür öffnen.
2. EIN-/AUS-Schalter ( einschalten.
3. Programmtaste # gedrückt halten

und START-Taste ` so lange
drücken, bis die Ziffernanzeige

•:‹...

anzeigt.

4. Beide Tasten loslassen.

Die Leuchtanzeige der Taste #
blinkt und in der Ziffernanzeige h
leuchtet der werkseitig eingestellte
Wert

•:‹….

5. Programmtaste # so oft drücken,

bis in der Ziffernanzeige h der
werkseitig eingestellte Wert

š:‹‹

erscheint.

Um die Einstellung zu verändern:
1. Durch Drücken der Taste 3

können Sie die Intensivtrocknung ein-

š:‹‚ oder ausschalten š:‹‹.

2. START-Taste ` drücken.

Der Einstellwert ist gespeichert.

3. Tür schließen.

2

Reinigen und warten

R

e

i

n

i

g

e

n

u

n

d

w

a

r

t

e

n

Eine regelmäßige Kontrolle und Wartung
Ihres Gerätes hilft, Fehler zu vermeiden.
Dies spart Zeit und Ärger.

Gesamtzustand der Maschine

Spülraum auf Ablagerungen von Fett
und Kalk überprüfen.

Finden sich solche Ablagerungen, dann:

Reinigerkammer mit Reiniger
befüllen. Gerät ohne Geschirr im
Programm mit höchster
Spültemperatur starten.

Zur Gerätereinigung nur speziell für
Geschirrspüler geeignete Reiniger/
Gerätereiniger verwenden.

Damit die Türdichtung immer sauber
und hygienisch bleibt, regelmäßig mit
einem feuchten Tuch und etwas
Spülmittel reinigen.
Bei längerer Standzeit Tür etwas
geöffnet lassen, damit sich kein
unangenehmer Geruch bilden kann.

Wenden Sie zur Reinigung Ihres
Geschirrspülers niemals einen
Dampfreiniger an. Der Hersteller haftet
nicht für eventuelle Folgeschäden.
Wischen Sie Gerätefront und Blende
regelmäßig mit einem leicht
angefeuchteten Tuch ab; Wasser und
etwas Spülmittel genügen. Vermeiden
Sie Schwämme mit rauer Oberfläche
und scheuernde Reinigungsmittel,
beides könnte zum Verkratzen der
Oberflächen führen.
Bei Edelstahlgeräten: Vermeiden Sie
Schwammtücher oder waschen Sie
diese vor dem ersten Gebrauch
mehrmals gründlich aus, um Korrosion
zu vermeiden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: