M warnung, Gesundheitsgefahr, Spezialsalz und klarspüler – Siemens SK26E220EU Benutzerhandbuch

Seite 20: Siebe, Sprüharm, Den sprüharm nach oben abziehen, Sprüharm unter fließendem wasser reinigen, Sprüharm wieder einrasten, Zeitvorwahl, Programmende

Advertising
background image

de Gerät bedienen

20

Zeitvorwahl

Zeitvorwahl *

* je nach Modell
Sie können den Programmstart in
Stundenschritten bis zu 24 Stunden
verschieben.
1. Tür schließen.
2. EIN-/AUS-Schalter ( einschalten.
3. Taste H drücken, bis die

Ziffernanzeige @ auf

œ:‹‚ springt.

4. Taste H so oft drücken, bis die

angezeigte Zeit Ihren Wünschen
entspricht.

5. START-Taste 8 drücken, die

Zeitvorwahl ist aktiviert.

6. Zum Löschen der Zeitvorwahl die

Taste H so oft drücken, bis in der
Ziffernanzeige

œ:‹‹ erscheint.

Bis zum Start können Sie Ihre
Programmwahl beliebig ändern.

Programmende

Das Programm ist beendet, wenn in der
Ziffernanzeige @ der Wert

‹:‹‹

erscheint.

Automatisches ausschalten
nach Programmende *

Automatisches ausschalten nach Programmende

* je nach Modell
Um Energie zu sparen, wird der
Geschirrspüler 1 min nach
Programmende ausgeschaltet
(Werkseinstellung).
Die automatische Abschaltung ist von

˜:‹‹ bis ˜:‹ƒ einstellbar.

1. Tür schließen.
2. EIN-/AUS-Schalter ( einschalten.
3. START-Taste 8 drücken und

gedrückt halten.

4. Programmwähler 0 drehen, bis die

Zifferanzeige @

˜:‹... anzeigt.

5. Taste loslassen.

In der Ziffernanzeige @ leuchtet
der werkseitig eingestellte Wert

˜:‹‚.

Um die Einstellung zu verändern:
1. Programmwähler 0 drehen, bis

der gewünschte Wert in der
Ziffernanzeige @ erscheint.

2. START-Taste 8 drücken.

Der eingestellte Wert ist gespeichert.

Gerät ausschalten

Kurze Zeit nach Programmende:
1. EIN-/AUS-Schalter ( ausschalten.
2. Wasserhahn zudrehen (entfällt bei

Aqua-Stop).

3. Geschirr nach dem Abkühlen

entnehmen.

Hinweis
Lassen Sie das Gerät nach
Programmende noch etwas abkühlen
bevor Sie es öffnen. Damit vermeiden
Sie, dass Dampf austritt und langfristig
Schäden an Ihren Einbaumöbeln
verursacht.

Programm unterbrechen

1. EIN-/AUS-Schalter ( ausschalten.

Die Leuchtanzeigen erlöschen. Das
Programm bleibt gespeichert.
Wenn bei Warmwasseranschluss
oder aufgeheizter Maschine die
Gerätetür geöffnet wurde, die Tür
erst einige Minuten anlehnen und
dann schließen. Andernfalls kann
durch Expansion (Überdruck) die
Gerätetür aufspringen oder Wasser
aus dem Gerät austreten.

2. Zum Fortsetzen des Programmes

EIN-/AUS-Schalter ( wieder
einschalten.

˜:‹‹ Gerät schaltet nicht automatisch ab
˜:‹‚ aus nach 1 min
˜:‹ƒ aus nach 120 min

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: