Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10810 Benutzerhandbuch

Seite 108

Advertising
background image

5

5-4

Konfiguration des Fiery EXP5000 auf Windows-Computer

Warteschlange Gedruckt aktivieren:

Geben Sie an, ob die Warteschlange „Gedruckt“

aktiviert werden soll. Mit dieser Option wird auf der Festplatte des Fiery EXP5000
ein Speicherbereich für die zuletzt gedruckten Aufträge reserviert. Druckaufträge
in der Warteschlange „Gedruckt“ können wiederholt werden, ohne dass sie erneut
zum Fiery EXP5000 gesendet und verarbeitet werden müssen. Wenn Sie die Option
nicht aktivieren, werden Aufträge nach ihrer Ausgabe sofort von der Festplatte des
Fiery EXP5000 gelöscht.

Maximale Anzahl der Aufträge in WS „Gedruckt“:

Hiermit geben Sie die Anzahl der

Aufträge an, die die Warteschlange „Gedruckt“ maximal enthalten darf. Denken
Sie daran, dass die Aufträge in der Warteschlange „Gedruckt“ Speicherplatz auf
der Fiery EXP5000 Festplatte belegen.

Datum und Uhrzeit:

Geben Sie das Systemdatum und die Systemzeit ein. Diese Angaben

werden für das Auftragsprotokoll verwendet.

Zeichensatz verwenden:

Hiermit geben Sie an, ob zur Darstellung von Dateinamen in

den Tools für das Auftragsmanagement der Macintosh, Windows- oder DOS-Zeichen-
satz verwendet werden soll. Diese Option wirkt sich primär auf Ligaturzeichen in Datei-
namen aus (z. B. é oder æ). Wählen Sie für heterogene Netzwerke den Zeichensatz, der
die beste Darstellung der verwendeten Sonderzeichen zulässt.

Vorschau aktivieren:

Hiermit legen Sie fest, ob in der Anwendung Command

WorkStation/Command WorkStation LE während der Verarbeitung eines Auftrags
eine Miniaturvorschau angezeigt werden soll. Wenn Sie „Ja“ wählen, wird im
Abschnitt „Verarbeiten“ des Bereichs „Aktivität“ eine Miniaturvorschau des aktuell
verarbeiteten Auftrags angezeigt.

Druckgruppen aktivieren:

Mit dieser Option legen Sie fest, ob Druckgruppen einge-

richtet werden sollen. Wenn Sie diese Option aktivieren, müssen Sie in der Anwendung
Command WorkStation Gruppen für Anwender und die entsprechenden Kennwörter
definieren. Die Anwender müssen dann ihren Gruppennamen und ihr Kennwort in
die entsprechenden Felder eingeben, um drucken zu können.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: