Seite 2-13 – Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10810 Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

2

2-13

Fiery EXP5000 in NetWare-Netzwerken

H

INWEIS

:

Der ausgewählte Dateiserver darf sich nicht im gleichen Baum befinden

wie der beim NDS-Setup ausgewählte Dateiserver.

Um den NetWare-Server im „Bindery Emulation“-Modus für die Druckausgabe
auf dem Fiery EXP5000 einzurichten, muss der Netzwerkadministrator folgende
Schritte ausführen:

• Er muss den DS-Pfad zu dem Container bestimmen, in dem der Druckserver

und die Warteschlange für den Fiery EXP5000 erstellt werden sollen.

Dieser Container legt den Bindery-Kontext für die Netzwerkstruktur fest.

• Er muss den Bindery-Kontext in der Startdatei des Netzwerks definieren.

• Er muss den neuen Bindery-Kontext aktivieren.

Einrichten der NetWare-Warteschlange für Bindery

Der NetWare-Druckserver und die Warteschlange für den Fiery EXP5000 werden
unter NetWare im Emulationsmodus mit dem NetWare-Dienstprogramm Print
Console (PCONSOLE) erstellt und konfiguriert. Dieses Dienstprogramm finden
Sie im NetWare-Verzeichnis PUBLIC.

Wie bei NDS müssen Sie zunächst einige NetWare-Objekte auf dem Novell-Server
erstellen und sie anschließend in den Netzwerkeinstellungen auswählen (siehe

Seite 4-16

).

Konfigurieren der Windows-Clients von NetWare zum Drucken

Bevor Sie die Client-Workstations zum Drucken konfigurieren, müssen Sie beim Setup
sicherstellen, dass die Angaben in den Netzwerkeinstellungen (siehe

Seite 4-7

) den

mit den NetWare-Administratordienstprogrammen festgelegten Werten entsprechen
(siehe

Seite 2-10

).

H

INWEIS

:

Damit alle Windows-Clients auf dem Fiery EXP5000 drucken können,

müssen Sie sie mit einem NetWare-Server verbinden und sie berechtigen, die
Verbindung zu dem oder den NetWare-Servern herzustellen, auf dem bzw. denen
Sie eine NetWare-Druckverbindung für den Fiery EXP5000 definiert haben.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: