Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-10810 Benutzerhandbuch

Seite 98

Advertising
background image

4

4-36

Konfiguration über die erweiterte Controllerschnittstelle (FACI)

Gemischte Seitengröße:

Hiermit geben Sie an, ob Aufträge gedruckt werden dürfen,

die unterschiedlich große Seiten enthalten. Wenn die Option aktiviert ist (Einstellung
„Ein“), wird die RIP-Verarbeitung eines Auftrags vor dem Drucken erst vollständig
abgeschlossen, damit der HCS- bzw. HCSS-Stacker passend für das größte verwendete
Papierformat eingestellt werden kann.

H

INWEIS

:

Wenn ein Auftrag verschiedene Seitengrößen umfasst und sich Seitengrößen

darunter befinden, für die Beschränkungen für bestimmte Ausgabefächer oder Endver-
arbeitungseinstellungen vorliegen, muss für die Option „Gemischte Seitengrößen“ die
Einstellung „Ein“ gewählt werden. Anderenfalls wird der Druckbetrieb abgebrochen,
wenn die Seitengröße gedruckt werden soll, für die Beschränkungen bestehen. In
diesem Fall zeigt der Fiery EXP5000 eine Fehlermeldung an.

Master-Datei drucken:

Hiermit geben Sie an, ob eine Master-Seite gedruckt werden

soll, wenn sie erstellt wird.

Passend skalieren:

Hiermit geben Sie an, ob das Format des Dokuents auf die

gewählte Papiergröße skaliert werden soll, falls das Format des Dokuments von der
Papiergröße abweicht. Wenn die Option deaktiviert ist (Einstellung „Aus“), wird das
Dokument beim Drucken an den Rändern abgeschnitten, wenn sein Format größer als
die gewählte Papiergröße ist.

Standardpapiergröße:

Hiermit legen Sie fest, welche Papiergrößen standardmäßig

verwendet werden sollen: US-Formate (z. B. US Brief, US Legal/Lang oder US
Tabloid) oder metrische Papierformate (z. B. A4, A3). Enthält eine PostScript-Datei
keine Papiergrößenangabe, wird sie standardmäßig auf Papier im Format US Brief
gedruckt, wenn Sie „US“ wählen, und auf Papier im Format A4, wenn Sie „Metrisch“
wählen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: