1hydrosafe, 2lebensmittel lagern, 3lagerzeiten – Liebherr CBNPgb 3956 Premium BioFresh NoFrost Benutzerhandbuch

Seite 13: 4temperatur im biofresh-teil einstellen, Bedienung

Advertising
background image

Bei Lebensmitteln mit Angabe zur Mindesthaltbarkeit gilt immer

das auf der Verpackung angegebene Datum.

5.6.1 HydroSafe

Der HydroSafe eignet sich bei der Einstellung feucht zur Lage-

rung von unverpacktem Salat, Gemüse, Obst mit hoher Eigen-

feuchte. Bei gut gefülltem Schubfach stellt sich ein taufrisches

Klima mit einer Luftfeuchtigkeit bis zu max. 90 % ein. Die Luft-

feuchtigkeit im Fach ist abhängig vom Feuchtegehalt des

eingelegten Kühlgutes sowie von der Häufigkeit des Öffnens.

Sie können die Feuchtigkeit selber einstellen.

5.6.2 Lebensmittel lagern

Hinweis

u

Nicht ins BioFresh-Teil gehören kälteempfindliches Gemüse

wie Gurken, Auberginen, halbreife Tomaten, Zucchini sowie

alle kälteempfindlichen Südfrüchte.

u

Damit Lebensmittel nicht durch übertragene Keime

verderben: Unverpackte tierische und pflanzliche Lebens-

mittel getrennt voneinander in den Schubfächern lagern.

Dies gilt auch für verschiedene Fleischsorten.

Wenn Lebensmittel aus Platzmangel zusammen gelagert

werden müssen:

u

Lebensmittel verpacken.

5.6.3 Lagerzeiten

Richtwerte für die Lagerdauer bei geringer Luftfeuchtig-

keit

Butter

bis

90

Tage

Hartkäse

bis 110 Tage

Milch

bis

12

Tage

Wurst, Aufschnitt

bis

9

Tage

Geflügel

bis

6

Tage

Schweinefleisch

bis

7

Tage

Rindfleisch

bis

7

Tage

Wild

bis

7

Tage

Hinweis

u

Beachten Sie, dass eiweißreichere Lebensmittel schneller

verderben. D. h. Schalen- und Krustentiere verderben

schneller als Fisch, Fisch schneller als Fleisch.

Richtwerte für die Lagerdauer bei hoher Luftfeuchtigkeit

Gemüse, Salate

Artischocken

bis

14

Tage

Sellerie

bis

28

Tage

Blumenkohl

bis

21

Tage

Broccoli

bis

13

Tage

Chicorée

bis

27

Tage

Feldsalat

bis

19

Tage

Erbsen

bis

14

Tage

Grünkohl

bis

14

Tage

Karotten

bis

80

Tage

Knoblauch

bis 160 Tage

Kohlrabi

bis

55

Tage

Kopfsalat

bis

13

Tage

Richtwerte für die Lagerdauer bei hoher Luftfeuchtigkeit

Kräuter

bis

13

Tage

Lauch

bis

29

Tage

Pilze

bis

7

Tage

Radieschen

bis

10

Tage

Rosenkohl

bis

20

Tage

Spargel

bis

18

Tage

Spinat

bis

13

Tage

Wirsing

bis

20

Tage

Obst

Aprikosen

bis

13

Tage

Äpfel

bis

80

Tage

Birnen

bis

55

Tage

Brombeeren

bis

3

Tage

Datteln

bis 180 Tage

Erdbeeren

bis

7

Tage

Feigen

bis

7

Tage

Heidelbeeren

bis

9

Tage

Himbeeren

bis

3

Tage

Johannisbeeren

bis

7

Tage

Kirschen, süß

bis

14

Tage

Kiwi

bis

80

Tage

Pfirsiche

bis

13

Tage

Pflaumen

bis

20

Tage

Preiselbeeren

bis

60

Tage

Rhabarber

bis

13

Tage

Stachelbeeren

bis

13

Tage

Trauben

bis

29

Tage

5.6.4 Temperatur im BioFresh-Teil einstellen

Die Temperatur wird automatisch geregelt. Bei einer Tempe-

ratur im Kühlteil von 5 °C liegt die Temperatur im BioFresh-Teil

zwischen 0 °C und 3 °C.
Sie können die Temperatur geringfügig kälter oder wärmer
einstellen. Die Temperatur ist einstellbar von

b1

(kälteste

Temperatur) bis

b9

(wärmste Temperatur). Voreingestellt ist

der Wert

b5

. Bei den Werten

b1

bis

b4

kann die Temperatur

unter 0 °C fallen, so dass die Lebensmittel leicht gefrieren

können.

u

Einstellmodus aktivieren: Taste SuperFrost

Fig. 3 (18)

ca.

5 s drücken.

w

Das Symbol Menu

Fig. 3 (10)

leuchtet.

w In der Anzeige blinkt

c

.

u

Einstelltaste Up Gefrierteil

Fig. 3 (15)

so oft drücken, bis in

der Anzeige

b

blinkt.

u

Bestätigen: Taste SuperFrost kurz drücken.

u

Temperatur wärmer einstellen: Einstelltaste Up Gefrierteil

Fig. 3 (15)

drücken.

u

Temperatur kälter einstellen: Einstelltaste Down Gefrierteil

Fig. 3 (16)

drücken.

Bedienung

* Je nach Modell und Ausstattung

13

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: