1 allgemeine hinweise zur justierung, Allgemeine hinweise zur justierung, 1allgemeine hinweise zur justierung – Eppendorf XplorerPlus Adjustment Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Allgemeine Hinweise zur Justierung

Eppendorf Xplorer

®

/Xplorer

®

plus

Deutsch (DE)

5

1

Allgemeine Hinweise zur Justierung

Der Kolbenhub der Xplorer Pipetten kann in der Option

Justierung

durch den Anwender geändert werden.

Dieses Dokument gibt Hinweise, wann Sie die Justierung

Werkseinstellung

durch eine andere Justierung

ersetzen sollten und was Sie bei der Durchführung beachten müssen. Eine gewählte Justierung kann
jederzeit erneut geändert. Auch ein Rücksetzen auf die Justierung

Werkseinstellung

ist jederzeit möglich.

Ist bei der Xplorer die Justierung

Werkseinstellung

nicht gültig, wird dieses durch das Symbol oben links

in der Kopfzeile des Displays angezeigt.

Die Xplorer Pipette wurde vor Auslieferung justiert, und gemäß der ISO 8655 mit Aqua bidest. geprüft.

Eine Änderung der Justierung der Pipette Xplorer ist mitunter für Lösungen empfehlenswert, die sich in
ihrer Dichte, Viskosität, Oberflächenspannung und/oder ihres Dampfdrucks etc. sehr stark von Wasser
unterscheiden. Ändert sich die Dichte einer wässrigen Lösung, z.B. aufgrund der Salzkonzentration um ca.
±10

%, ändert sich das Volumen um ca. ±0,2

%. Die Aussage gilt nicht, wenn sich andere relevante

Eigenschaften der Flüssigkeit ebenfalls ändern.

Liegt der Einsatzort der Pipette extrem hoch, ist eine Korrektur für den Luftdruck erforderlich. Bei 1

000

m

ü. NN besteht ein Volumenfehler von ca. –0,3

% bei einer 100

μL

Pipette.

Bei Verwendung von Spitzen, die sich in ihrer Geometrie deutlich von den Standardspitzen unterscheiden,
kann eine Änderung der Justierung die Richtigkeit (systematische Messabweichung) der Dosierung
verbessern.

Sie können eine geänderte Justierung durch einfache Handlungsschritte zurücknehmen.

Diese Anleitung gilt für Geräte ab der Softwareversion 2.01.00.

ACHTUNG! Falsches Dosiervolumen bei besonderen Flüssigkeiten und durch
Temperaturunterschiede.
Lösungen, die in ihren physikalischen Daten stark von Wasser abweichen, oder
Temperaturunterschiede zwischen Pipette, Pipettenspitze und der Flüssigkeit, können zu
fehlerhaften Dosiervolumina führen.

Vermeiden Sie Temperaturunterschiede zwischen Pipette, Pipettenspitze und Flüssigkeit.

Überprüfen Sie das Dosiervolumen und stellen Sie sicher, dass Sie alle in den allgemeinen
Hinweisen gestellten Fragen bejahen können.

Die vor der Auslieferung erfassten zufälligen und systematischen Messabweichungen können
dem beiliegenden

Eppendorf Certificate entnommen werden. Wenn die Werkseinstellung

durch eine andere Justierung ersetzt worden ist, verliert das

Eppendorf Certificate seine

Gültigkeit. Wenn Sie die Justierung auf die Werkseinstellung zurücksetzen, gelten wieder die
vor Auslieferung erfassten zufälligen und systematischen Messabweichungen und das
beiliegende

Eppendorf Certificate.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: