6 instandhaltung, 1 reinigung, 2 batterie wechseln – Eppendorf Repeater plus Benutzerhandbuch

Seite 12: 3 dekontamination vor versand, Instandhaltung, Reinigung, Batterie wechseln, Dekontamination vor versand

Advertising
background image

12

Multipette® plus · Repeater® plus — Bedienungsanleitung

6Instandhaltung

6

Instandhaltung

6.1 Reinigung

Entfernen Sie Verschmutzungen der Multipette plus/des Repeater

plus folgendermaßen:

Ein Tuch mit Seifenlösung anfeuchten und die Verschmutzungen

entfernen.

Um die Multipette plus/den Repeater plus zu desinfizieren,

Isopropanol (70 %) verwenden.

6.2 Batterie wechseln

Wenn in der Digitalanzeige das Batteriesymbol erscheint, können Sie

die Batterie noch ca. 2 Wochen nutzen.
1. Den Deckel in Pfeilrichtung schieben, um das Batteriefach zu

öffnen.

2. Die alte Batterie entnehmen.

3. Die neue Batterie mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen.

4. Die Batterie mit dem Plus-Symbol und der Beschriftung nach oben

einlegen.

5. Das Batteriefach schließen.

6.3 Dekontamination vor Versand

Wenn Sie die Pipette an die Eppendorf AG oder einen

Servicepartner der Eppendorf AG zur Überprüfung oder Reparatur

schicken möchten, beachten Sie bitte Folgendes:

Gefährliche Stoffe sind:

gesundheitsgefährdende Lösungen

potenziell infektiöse Agenzien

organische Lösungsmittel und Reagenzien

radioaktive Substanzen

gesundheitsgefährdende Proteine

DNA

1. Beachten Sie die Hinweise der "Dekontaminationsbescheinigung

für Warenrücksendungen".

Sie finden diese als PDF-Datei auf unserer Homepage

www.eppendorf.com.

2. Tragen Sie in die Dekontaminationsbescheinigung die

Seriennummer der Multipette plus / Repeater plus ein.

3. Legen sie die vollständig ausgefüllte

Dekontaminationsbescheinigung für Warenrücksendung der

Multipette plus / Repeater plus bei.

Hinweis!

Alle über die Reinigung oder den Batteriewechsel hinaus-

gehenden Wartungstätigkeiten dürfen ausschließlich von

der Eppendorf AG oder einem Servicepartner der Eppen-

dorf AG erfolgen.

ACHTUNG!

ACHTUNG! Geräteschäden durch eintretende

Flüssigkeit.

Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Gehäuseinnere

gelangen.

Ist Flüssigkeit in das Gehäuseinnere eingedrungen,

lassen Sie die Innenteile der Multipette plus / Repeater

plus nur von Servicepartnern der Eppendorf AG

reparieren. Setzen Sie sich vor der Rücksendung mit

Ihrem zuständigen Vertriebsbüro in Verbindung.

Hinweis!

Sie können die Multipette plus/den Repeater plus auch

ohne Batterie nutzen (siehe Leere Batterie auf S. 10).

VORSICHT!

VORSICHT! Personen- und Geräteschäden durch

kontaminiertes Gerät.

Reinigen und dekontaminieren Sie die Multipette plus /

Repeater plus vor Versand oder Lagerung nach den

Reinigungshinweisen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: