6 anzeige von kühlstatus, schnittdicke und zählern, Bedienung – Leica Biosystems CM3050 S Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

33

Leica CM3050 S – Kryostat

5. Bedienung

Die Parameter können über die Pfeiltasten auf-
gerufen werden.
Mit

werden die Parameter in der hier ge-

zeigten Reihenfolge aufgerufen, mit der Taste

in umgekehrter Reihenfolge.

Die Anzeige ist rollierend, d.h. bei erneutem Ta-
stendruck nach Erreichen des letzten Parame-
ters wird wieder Parameter 1 angezeigt.

1.

Kühlstatus

Zur Bedeutung der einzelnen Kühlstatussymbole
siehe Kapitel 5.3.5 ‘Statusanzeige’.

2.

Schnittdicke

Einstellen der Schnittdicke über die Tasten
bzw.

(s. Kapitel 5.4.7 ‘Schnittdicke einstellen’).

3.

Schnittzähler

Der Schnittzähler kann nach Anwahl über die
Pfeiltasten jederzeit auf ‘0’ gesetzt werden.
• Dazu die Schlüsseltaste

drücken.

Wird der Schnittzähler zwischendurch nicht auf
‘0’ gesetzt, so zählt er bis ‘999’. Anschließend
erfolgt der Umsprung auf ‘0’ automatisch.

5.3.6 Anzeige von Kühlstatus, Schnittdicke

und Zählern

4.

Schnittdickensumme:

Kann ebenfalls über die Schlüsseltaste jederzeit
auf ‘0’ gesetzt werden.
Wird die Schnittdickensumme nicht manuell auf
‘0’ gesetzt, so zählt das Gerät bis 9999,5 µm bis ein
automatisches Umspringen auf ‘0’ erfolgt.
Angezeigt wird die Gesamtdicke der seit dem
letzten Reset durchgeführten Schnitte (sowohl
im Schneide- als auch im Trimm-Modus).

5.

Vorwahlzähler

Vorwahlzähler auf ‘0’ setzen:
Schlüsseltaste

drücken.

Die Schlüsseltaste kann auch bei laufendem
Dauerhub-Schneidebetrieb gedrückt werden; in
diesem Fall wird der Vorwahlzähler auf ‘0’ ge-
setzt und der Schneidebetrieb stoppt nach Er-
reichen der unteren Endlage.
Nachdem er auf ‘0’ gesetzt wurde, ist der Vor-
wahlzähler inaktiv.

Vorwahlzähler auf den alten Vorgabewert
zurücksetzen:
Pfeiltasten

u.

gleichzeitig drücken.

Das Rücksetzen auf den alten Vorgabewert ist
auch bei laufendem Schneidbetrieb möglich.
Nach Drücken der beiden Pfeiltasten schneidet
das Gerät ohne Unterbrechung weiter, wieder
beginnend bei dem alten Vorgabewert.

K T - 3 0 ° C

O T - 3 5 ° C

  H O M E

❄ ❄

K T - 3 0 ° C

O T - 3 5 ° C

µ 0 1 0 . 0

K T - 3 0 ° C

O T - 3 5 ° C

n 0 0 0

K T - 3 0 ° C

O T - 3 5 ° C

µ 0 0 0 0 . 0

K T - 3 0 ° C

O T - 3 5 ° C

d n 0 5 6

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: