Xerox DocuColor Spire CXP5000 Benutzerhandbuch

Seite 264

Advertising
background image

250

Kapitel 6 – Produktionsdruck

So wählen Sie Optionen für Marken & Randanschnitt:

1.

In der Liste

Marken

wählen Sie eine der folgenden Optionen:

a.

Um die Linien zu drucken, die anzeigen, wo der Bogen beschnitten
werden soll, wählen Sie das Kontrollkästchen

Beschnittmarken

.

Um die Beschnittmarken auf beiden Seiten der Seite zu drucken,
wählen Sie das Kontrollkästchen

Beide Seiten des Bogens

.

b.

Um die Linien zu drucken, die anzeigen, wo der Bogen gefalzt
werden soll, wählen Sie das Kontrollkästchen

Falzmarken

.

2.

In der Liste

Randanschnitt

wählen Sie eine der folgenden Optionen:

a.

Maximaler Randanschnitt:

Benutzen Sie diese Option, um den

Randanschnitt bis zu den Falzlinien zu erweitern.

b.

Lumbeck, benutzerdefiniert:

Tippen Sie die erforderliche

Lumbeck in Millimetern ein.

Hinweis:

Beschnittmarken werden entsprechend den Endformat-Parametern
angebracht. Für Beschnittmarken ist ein Minimum von 6 mm
erforderlich und 10 mm für Falzmarken.

Wenn Ihr Job bereits Beschnittmarken in der DTP-Anwendung enthält,
brauchen Sie an dieser Stelle keine Beschnittmarken mehr hinzufügen.
Wenn Sie jedoch Beschnittmarken hinzufügen, können beide
Beschnittmarken-Sätze gedruckt werden.

Wenn Sie die Beschnittmarken benutzen möchten, die in der DTP-
Anwendung enthalten sind, sollten Sie sicherstellen, dass in der PS-Datei
um Ihre Seite herum genügend Platz vorhanden ist, um die Seite mit
Beschnittmarken zu drucken.

Hinweis:

Sie können die Lumbeck nicht über die Bogenfalzlinien hinaus
ausdehnen. Der Randanschnitt hat keinen Einfluss auf die Lage des
Ausschnitts.

Randanschnitt muss in der DTP-Anwendung definiert werden, damit der
Spire CXP5000 Farbserver die Randanschnitt-Optionen anwenden kann.

Advertising