Wie ge sys tem 32, Lau gen zapf stel le 32, Optionale module – Miele PW 6243 Elektro octoblau mit Sockel Benutzerhandbuch

Seite 32: Wiegesystem, Laugenzapfstelle

Advertising
background image

Wiegesystem

Ist die Maschine mit einem Modul Wiegesys-
tem ausgestattet, wird das Füllgewicht der
Wäsche während der Beladung in 0,2
kg-Schritten angezeigt. Daneben steht das
max. Füllgewicht des gewählten Programms.

Beachten Sie, dass die Maschine frei von
darauf gestellten oder angelehnten Ge-
genständen oder Personen ist, da sie mit-
gewogen werden.

Steht die Beladeanzeige bei leerer Trommel
nicht auf "00,0", erfolgt das mit der Taste

-> I <-

"0 -setzen"

7

Kochwäsche

00,0 / 16,0 kg

60 °C

Hauptwäsche
Spülen

e

+

i

m

k

m

-> I <-

A

Wird nach der 0-Setzung (tarieren) verges-
sene Wäsche entnommen erscheint folgen-
der Displayinhalt:

7

Kochwäsche

- -,-/ 16,0 kg

60 °C

Hauptwäsche
Spülen

e

+

i

m

k

m

-> I <-

A

Mit der Taste

-> I <-

erneut auf 0 setzen.

Sollte eine Überbeladung vorhanden sein
(Wäsche ist nass), wird nach Programmstart
immer mit Nennbeladung gerechnet und
dieser Wert auch im Betriebsdatenmodul ab-
gespeichert.

Am Programmende, mit Trommelstillstand,
erscheint die Restfeuchte der Wäsche im
Display.

7

Kochwäsche

Programmende

Restfeuchte 60 %

Tür kann geöffnet werden.

m

FC

A

Laugenzapfstelle

Zur Analyse der Lauge im gewünschten Pro-
grammabschnitt.

^ Verschlussschraube der Laugenzapfstelle

an der Tür mit einem Schraubendreher he-
rausschrauben.

^ Den Schlauch durch die Öffnung (C13

mm) führen.

^ Eine Spritze oder Pipette mit dem

Schlauch verbinden und die Laugenprobe
entnehmen.

^ Verschlussschraube wieder herein drehen.

Optionale Module

32

M.-Nr. 07 298 733

Advertising