Die 3d-brille – Acer P1203PB Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

3

Deutsch

Der von Ihnen erworbene Acer-Projektor verfügt über DLP- und NVIDIA 3D-
Technologie.

Wenn Sie den Projektor an einen Computer angeschlossen haben, lesen Sie
bitte die Abschnitte "NVIDIA 3D Vision-Technologie nutzen" auf Seite 4 oder
"Die DLP 3D-Technologie" auf Seite 8.

Wenn Sie den Projektor an einen DVD- oder Blu-ray-Player angeschlossen
haben, lesen Sie bitte "3D DVD- oder Blu-ray-Inhalte sehen" auf Seite 11.

Wichtig: Beim Aktivieren der 3D-Technologie erscheint ein
entsprechender Hinweis. Wenn Sie keine 3D-Darstellung
wünschen, sollten Sie die entsprechende Funktion ausschalten, da
die Bilder andernfalls nur mit eingeschränkter Helligkeit projiziert
werden.

Wenn Sie einen HDMI 1.4-Anschluss oder höher und Blu-ray 3D-
Inhalte nutzen, werden Sie außerdem dazu aufgefordert, den Typ
der von Ihnen verwendeten 3D-Brille anzugeben. Treffen Sie eine
Auswahl und drücken Sie Menu, um zu bestätigen.

Die 3D-Brille

NVIDIA 3D Vision- und DLP 3D-Brillen werden über Akkus mit Strom versorgt.
Um die Betriebsdauer des Akkus zu verlängern, wird eine solche Brille nach
kurzer Zeit automatisch abgeschaltet, wenn sie nicht genutzt wird. Schalten Sie
die Brille daher ein, wenn Sie 3D-Bilder ansehen möchten. Bei etlichen Brillen
enthält ein Bügel einen Ein-/Ausschalter und eine LED, die anzeigt, ob die Brille
eingeschaltet ist.

Hinweis: Hinweise zum Einschalten der Brille und zum Wechseln
des Akkus sind in der Dokumentation zur Brille enthalten.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: