Fehlerbehebung – Acer P5207B Benutzerhandbuch

Seite 56

Advertising
background image

56

Deutsch

Fehlerbehebung

Verwenden Sie die Quellenliste zum Wechsel der Quellen für
unterschiedliche Medienfunktionen. Wählen Sie die Quelle Medien zur
Wiedergabe von Multimediainhalten. Wählen Sie die Quelle DLNA zur
Wiedergabe von Multimediainhalten von anderen DLNA-kompatiblen
Geräten. Wählen Sie die Quelle LAN/WiFi für die WLAN-Anzeige. Wählen
Sie die Quelle USB B für die USB-Anzeige.

Die Wiedergabe von Inhalten von einer USB-Festplatte mit vielen
Multimediainhalten könnte etwas länger dauern und stellen Sie sicher,
dass die Stromversorgung ausreicht, um die USB-Festplatte zu betreiben.

Stellen Sie vor der Verwendung der DoWiFi oder DLNA Funktion sicher,
dass die Netzwerkeinrichtung abgeschlossen wurde. Der AP-Modus wird
wegen der besseren Bandbreite empfohlen. Prüfen Sie, ob Ihre Geräte mit
der richtigen AP (Access Point) SSID, IP-Adresse und dem richtigen
Kennwort (wenn die Sicherheitsfunktion aktiviert wurde) verbunden
wurde. Prüfen Sie die LAN IP-Adresse für die Kabelanzeige (wenn kein
LAN-Kabel angeschlossen wurde ist die LAN-IP 0.0.0.0).

Stellen Sie vor der Einstellung der WLAN-Anzeige oder DLNA Funktion
sicher, dass Sie den Acer USB WLAN-Adapter (optional) angeschlossen
haben.

Wenn Sie die WLAN-Anzeigefunktion verwenden, prüfen Sie das
Statussymbol (wie AP-Modus, Client-Modus oder LAN deaktiviert oder
aktiviert) oben rechts im Fenster des Projektors und warten Sie einen
Moment, bis die Netzwerkeinstellungen des Projektors in Kraft treten.

Wenn Sie via USB projizieren möchten, schließen Sie das USB-Kabel an
Ihren NB/PC und den Projektor an. Führen Sie anschließend das Acer USB
Programm aus.

Projektorname (SSID): AcerProjektor001

WLAN-IP: 192.168.100.10

Sicherheit: Kein

LAN-IP: 0.0.0.0

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: