Tipps und informationen für komfortable anwendung – Acer TravelMate P245-M Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

xi

Deutsch

Im Schlaf-Modus sparen Computer mehr als 80% an Energie.

ENERGY STAR und das ENERGY STAR-Zeichen sind in den USA eingetragene
Marken.

Tipps und Informationen für komfortable

Anwendung

Bei langer Anwendung können Computer-Benutzer an Überanstrengung der Augen
und Kopfschmerzen leiden. Anwender setzen sich auch dem Risiko von
körperlichen Schäden aus, wenn sie über viele Stunden hinweg an einem Computer
arbeiten. Lange Arbeitsstunden, falsche Sitzposition, schlechte
Arbeitsgewohnheiten, Stress, unangemessene Arbeitsbedingungen, persönliche
Verfassung und andere Faktoren können das Risiko für körperliche Schäden
erhöhen.
Wenn der Computer auf nicht sachgemäße Weise bedient wird, kann es zu
Karpaltunnelsyndrom, Sehnenentzündung, Sehnenscheidenentzündung oder
anderen Störungen des Bewegungsapparats kommen. Die folgenden Symptome
können an Händen, Handgelenken, Armen, Schultern, Nacken oder Rücken
auftreten:

Taubheit, Brennen oder Kribbeln.

Muskelkater, Schmerzen oder Empfindlichkeit.

Schwerzen, Schwellungen oder Herzklopfen.

Steifheit oder Verspanntheit.

Kälte oder Schwächegefühl.

Wenn Sie diese Symptome oder andere wiederholt auftretende oder chronische
Beschwerden und/oder Schmerzen feststellen, die auf die Benutzung des
Computers zurückgeführt werden können, wenden Sie sich bitte umgehend
an einen Arzt, und verständigen Sie die Gesundheits- und Sicherheitsabteilung Ihrer
Firma.
Im folgenden Abschnitt finden Sie Tipps für eine angenehmere Bedienung Ihres
Computers.

Herstellung einer angenehmen Arbeitsumgebung

Richten Sie das Arbeitsumfeld so angenehm wie möglich ein, indem Sie den
Sichtwinkel des Monitors anpassen, eine Fußablage verwenden oder die
Sitzposition für maximalen Komfort einstellen. Beachten Sie die folgenden Tipps:

Vermeiden Sie, zu lange die gleiche Position einzuhalten.

Vermeiden Sie, sich nach vorne zu beugen oder nach hinten zu lehnen.

Stehen Sie regelmäßig auf, und gehen Sie umher, um Ihre Beinmuskeln zu
lockern.

Machen Sie kurze Pausen, um Nacken und Schultern zu entspannen.

Vermeiden Sie das Anspannen Ihrer Muskeln oder das Anheben Ihrer
Schultern.

Stellen Sie den Monitor, die Tastatur und die Maus in angenehmer Reichweite
auf.

Falls Sie Ihren Monitor häufiger ansehen als Ihre Dokumente, stellen Sie ihn in
der Mitte Ihres Schreibtisches auf, um die Anspannung Ihres Nackens gering
zu halten.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: