Grillheizkörper herunterklappen, Verbrennungsgefahr, Gestelle oder schienen aushängen – Bosch HEV33B551 Edelstahl Gas-Kombi-Einbauherd Benutzerhandbuch

Seite 11: Gestelle oder schienen einhängen, Und dann in die vordere kerbe (abb. b) einhängen, Backofentür ein- und aushängen, Verletzungsgefahr, Tür aushängen, Backofentür ganz öffnen, Tür einhängen

Advertising
background image

11

Grillheizkörper herunterklappen

Um die Reinigung zu erleichtern, kann in manchen Backöfen

der Grillheizkörper heruntergeklappt werden.

:

Verbrennungsgefahr!!

Der Backofen muss abgekühlt sein.

1.

Grillbügel nach vorne ziehen und nach oben drücken, bis er

hörbar einrastet (Abb. A).

2.

Dabei den Grillheizkörper halten und nach unten klappen

(Abb. B).

Nach dem Reinigen den Grillheizkörper wieder nach oben klap-

pen. Grillbügel nach unten drücken und den Grillheizkörper ein-

rasten lassen.

Gestelle oder Schienen links und rechts ein-

und aushängen

Die Gestelle oder Schienen links und rechts können zum Reini-

gen entfernt werden. Der Backofen muss abgekühlt sein.

Gestelle oder Schienen aushängen

1.

Das Gestell oder die Schiene vorn nach oben anheben und

aushängen (Abb. A).

2.

Danach das Gestell oder die Schiene ganz nach vorne zie-

hen und herausnehmen (Abb. B).

Reinigen Sie die Gestelle oder Schienen mit Spülmittel und

einem Schwamm. Bei hartnäckigen Verschmutzungen verwen-

den Sie eine Bürste.

Gestelle oder Schienen einhängen

1.

Gestell oder Schiene zuerst in die hintere Kerbe einstecken,

etwas nach hinten drücken (Abb. A)

2.

und dann in die vordere Kerbe (Abb. B) einhängen.

Die Gestelle oder Schienen werden rechts und links einge-

hängt. Die Ausbuchtung muss immer nach unten zeigen.

Backofentür ein- und aushängen

Zum Ausbau und Reinigen der Türgläser kann die Backofentür

ausgehängt werden.
Die Scharniere der Backofentür haben je einen Sperrhebel.

Wenn der Sperrhebel in geschlossener Position ist (Abb. A),

kann die Tür nicht ausgehängt werden. Wenn der Sperrhebel

zum Aushängen der Backofentür aufgeklappt ist (Abb. B), sind

die Scharniere gesichert. So können sie nicht plötzlich

zuschnappen.

:

Verletzungsgefahr!

Wenn die Scharniere ungesichert sind, können sie plötzlich
zuschnappen. Achten Sie darauf, dass die Sperrhebel immer
ganz zugeklappt bzw. beim Aushängen der Backofentür ganz
aufgeklappt sind.

Tür aushängen

1.

Backofentür ganz öffnen.

2.

Beide Sperrhebel links und rechts aufklappen (Abb. A).

3.

Backofentür bis Anschlag schließen (Abb. B). Mit beiden

Händen links und rechts anfassen. Noch etwas weiter schlie-

ßen und herausziehen.

Tür einhängen
Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen.

1.

Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide

Scharniere gerade in die jeweilige Öffnung eingeführt werden

(Abb. A).

2.

Die Kerbe am Scharnier muss auf beiden Seiten einrasten

(Abb. B).

Wenn die Scharniere nicht korrekt eingebaut werden, kann die

Tür verschoben sein.

%

$

%

$

%

$

%

$

%

$

%

$

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: