Fleisch, geflügel, fisch, Kochgefäße, Braten – Bosch HEV33B551 Edelstahl Gas-Kombi-Einbauherd Benutzerhandbuch

Seite 17: Grillen, Fleisch

Advertising
background image

17

Fleisch, Geflügel, Fisch

Kochgefäße
Jedes hitzebeständige Gefäß kann verwendet werden. Für

große Braten kann auch das Email-Backblech verwendet wer-

den.
Am geeignetsten sind Glasgefäße. Vergewissern Sie sich, dass

der Deckel auf den Bräter passt und gut schließt.
Wenn emaillierte Gefäße verwendet werden, muss mehr Flüs-

sigkeit zugegeben werden.
Wenn Bräter aus Edelstahl eingesetzt werden, wird das Fleisch

nicht so braun und kann eventuell noch blutig sein. Ist dies der

Fall, verlängern Sie die Garzeit entsprechend.
Angaben in den Tabellen:

Gefäß ohne Deckel = offen

Gefäß mit Deckel = geschlossen
Stellen Sie das Gefäß stets in die Mitte des Rostes.
Heiße Glasgefäße sollten immer auf einem trockenen Küchen-

handtuch abgestellt werden. Heißes Glas kann platzen, wenn

es auf eine feuchte oder kalte Oberfläche gestellt wird.

Braten
Geben Sie zu magerem Fleisch etwas Flüssigkeit hinzu. Der

Boden des Geschirrs sollte ca. ½ cm hoch bedeckt sein.
Zu Schmorbraten geben Sie reichlich Flüssigkeit hinzu. Der

Boden des Geschirrs sollte 1 - 2 cm hoch bedeckt sein.
Die Menge der Flüssigkeit ist abhängig von Fleischart und

Material des Geschirrs. Wenn Sie Fleisch im emaillierten Bräter

zubereiten, ist etwas mehr Flüssigkeit nötig, als im Glasge-

schirr.
Bräter aus Edelstahl sind nur bedingt geeignet. Das Fleisch

gart langsamer und bräunt weniger. Verwenden Sie eine

höhere Temperatur und/oder eine längere Garzeit.

Grillen
Grillen Sie immer bei geschlossenem Backofen.
Heizen Sie zum Grillen den Backofen 3 Minuten vor dem Ein-

schieben des Grillguts in den Garraum vor.
Legen Sie die Stücke direkt auf den Rost. Soll nur ein Stück

zubereitet werden, gelingt es besser, wenn es in der Mitte des

Rostes liegt.
Schieben Sie das Email-Backblech in Höhe 1. So wird der

Fleischsaft aufgefangen und der Backofen bleibt längere Zeit

sauber.
Schieben Sie das Backblech oder die Universalpfanne nicht in

Höhe 4 oder 5. Aufgrund der großen Hitze kann sich das

Geschirr verformen und den Garraum beim Herausziehen

beschädigen.
Nehmen Sie nach Möglichkeit gleich große Stücke. So werden

sie gleichmäßig gebräunt und bleiben saftig. Salzen Sie die

Filets nach dem Grillen.
Wenden Sie die Stücke nach

Z

der Garzeit.

Der Grillheizkörper schaltet sich automatisch an und aus. Das

ist normal. Die Häufigkeit hängt von der eingestellten Grillstufe

ab.

Fleisch
Wenden Sie Fleischstücke nach der Hälfte der Zeit.
Wenn der Braten fertig ist, sollte er noch 10 Minuten im abge-

schalteten, geschlossenen Backofen ruhen. So kann sich der

Fleischsaft besser verteilen.
Wickeln Sie Roastbeef nach dem Garen in Alufolie und lassen

Sie es 10 Minuten im Backofen ruhen.
Schneiden Sie bei Schweinebraten mit Schwarte die Schwarte

kreuzweise ein und legen Sie den Braten zuerst mit der

Schwarte nach unten ins Geschirr.

Kleines Gebäck aus Hefeteig kann während des

Backvorgangs verkleben.

Versuchen Sie, einen Abstand von etwa 2 cm einzuhalten. So ist genügend

Abstand vorhanden, damit sie aufgehen und von allen Seiten gebräunt werden

können.

Sie haben auf verschiedenen Ebenen gebacken.

Das Gebäck auf dem oberen Backblech ist

dunkler als das auf dem unteren.

Stellen Sie zum Backen auf verschiedenen Ebenen immer die 3D-Heißluft

<

ein. Wenn mehrere Backbleche eingeschoben werden, müssen diese nicht

unbedingt zur gleichen Zeit fertig werden.

Beim Backen von saftigen Kuchen bildet sich

Kondenswasser.

Beim Backen kann sich Wasserdampf bilden. Ein Teil dieses Wasserdampfes

wird über den Dunstabzug des Backofens abgeleitet und kann sich in Form von

Wassertröpfchen am Bedienfeld oder den Frontseiten der angrenzenden Möbel

niederschlagen. Das ist eine normale physikalische Reaktion.

Fleisch

Gewicht

Zubehör und

Kochgefäße

Höhe

Heizart

Temperatur in °C,

Grillstufe

Zeit in

Minuten

Rindfleisch
Rinderschmorbraten

1,0 kg

geschlossen

2

%

200-220

100

1,5 kg

2

%

190-210

120

2,0 kg

2

%

180-200

140

Rinderfilet, medium

1,0 kg

offen

2

%

210-230

60

1,5 kg

2

%

200-220

80

Roastbeef, medium

1,0 kg

offen

1

7

220-240

60

Steak, medium (3 cm dick)

Rost + Universalpfanne

5+1

(

3

15

Kalbfleisch
Kalbsbraten

1,0 kg

offen

2

%

190-210

110

1,5 kg

2

%

180-200

130

2,0 kg

2

%

170-190

150

Kalbshaxe

1,5 kg

offen

2

%

210-230

140

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: