Flaschenablage, Flaschenhalter, Eisschale – Bosch KDV29VW31 Réfrigérateur-congélateur 2 portes Confort Benutzerhandbuch

Seite 13: Aufkleber “ok, Gerät ausschalten und stilllegen, Gerät ausschalten, Gerät stilllegen, Wenn sie das gerät längere zeit nicht benutzen, Netzstecker ziehen oder sicherung ausschalten, Gerät reinigen

Advertising
background image

de

13

Flaschenablage

Bild 7
In der Flaschenablage können Flaschen
sicher abgelegt werden. Die Halterung ist
variabel.

Flaschenhalter

Bild 8
Der Flaschenhalter verhindert ein Kippen
der Flaschen beim Öffnen und Schließen
der Tür.

Eisschale

Bild 9
Eisschale ¾ mit Wasser füllen und in
den Gefrierraum stellen.
Festgefrorene Eisschale nur mit
stumpfen Gegenstand lösen (Löffelstiel).
Zum Lösen der Eiswürfel Eisschale kurz
unter fließendes Wasser halten oder
leicht verwinden.

Aufkleber “OK”

(nicht bei allen Modellen)
Mit der “OK”-Temperaturkontrolle
können Temperaturen unter +4 °C
ermittelt werden. Stellen Sie die
Temperatur stufenweise kälter, falls der
Aufkleber nicht “OK” anzeigt.

Hinweis
Bei Inbetriebnahme des Gerätes kann es
bis zu 12 Stunden dauern, bis die
Temperatur erreicht ist.

Korrekte Einstellung

Gerät ausschalten

und stilllegen

Gerät ausschalten

Bild 2
Ein/Aus-Taste 1 drücken.
Die Temperaturanzeige erlischt und die
Kühlmaschine schaltet ab.

Gerät stilllegen

Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen:
1. Gerät ausschalten.
2. Netzstecker ziehen oder Sicherung

ausschalten.

3. Gerät reinigen.
4. Gerätetür offen lassen.

Abtauen

Gefrierraum abtauen

Der Gefrierraum taut nicht
automatisch ab, da das Gefriergut nicht
antauen darf. Eine Reifschicht im
Gefrierraum verschlechtert die
Kälteabgabe an das Gefriergut und
erhöht den Stromverbrauch. Entfernen
Sie regelmäßig die Reifschicht.

ã=

Achtung

Reifschicht oder Eis nicht mit Messer
oder spitzem Gegenstand abschaben.
Sie könnten damit die Kältemittel-Rohre
beschädigen. Herausspritzendes
Kältemittel kann sich entzünden oder zu
Augenverletzungen führen.

Advertising