D. menü und funktionen, Benutzerfreundliche bedienung, Menüfunktionen – Brother MFC-7820N Benutzerhandbuch
Seite 126: Datenerhalt, Menü und funktionen, Menüfunktionen datenerhalt, D menü und funktionen

112
D
Benutzerfreundliche Bedienung
Die Funktionen des Gerätes werden entwe-
der durch Tastendruck oder in einem über-
sichtlichen und leicht zu bedienenden Dis-
playmenü eingestellt.
Menüfunktionen
Alle Menüfunktionen werden nach dem glei-
chen Prinzip eingestellt, so dass Sie schnell
mit der Bedienung des Gerätes vertraut sind.
Das Display zeigt Ihnen jeweils Schritt für
Schritt an, was zu tun ist.
Drücken Sie einfach Menü/Eing., um das
Funktionsmenü aufzurufen, und folgen Sie
den Hinweisen im Display.
Sie finden eine Übersicht über die Menüs und
Funktionen sowie eine kurze Beschreibung
der Einstellungsmöglichkeiten in den
Funktionstabellen dieses Handbuches (siehe
Funktionstabellen auf Seite 114).
Hinweis
Funktionseinstellungen können einfach
durch Eingabe der Menü- und Funktionsnum-
mern mit Hilfe der Funktionstabellen geän-
dert werden.
Um zum Beispiel den
Signalton
auf
Leise
einzustellen:
Drücken Sie Menü/Eing., 1, 4, 2 und
▲
oder
▼
, um
Leise
zu wählen.
Drücken Sie Menü/Eing.
Datenerhalt
Nach einer Stromunterbrechung müssen Da-
tum und Uhrzeit eventuell neu eingestellt
werden. Alle anderen Menüeinstellungen
bleiben auch bei längeren Stromunterbre-
chungen erhalten, mit Ausnahme der Funkti-
onen, die nur für die aktuell eingelegte Vorla-
ge gültig sind, wie Kontrast, Übersee-Modus
etc.
Hinweis
Datum und Uhrzeit bleiben bei einem Strom-
ausfall im MFC-7420 bis zu zwei Stunden
und im MFC-7820 bis zu vier Tage gespei-
chert. Die im MFC-7820N gespeicherten
empfangenen Faxe bleiben bis zu 4 Tagen
erhalten. Die Faxe im Speicher des
MFC-7420 werden gelöscht.
Menü und Funktionen