Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP50-9286 Benutzerhandbuch

Seite 80

Advertising
background image

C

OLOR

S

ETUP

80

3 Öffnen Sie in Photoshop die Bilddatei, die dem verwendeten Messinstrument und der

gewünschten Seitengröße entspricht. Öffnen Sie, wenn Sie eine andere Anwendung
verwenden, ein leeres Dokument und platzieren Sie darin die EPS-Datei, die dem
verwendeten Messinstrument und der gewünschten Seitengröße entspricht.

Die Kopien der Messwerteseiten wurden für die Seitengröße des endgültigen Bogens
ausgelegt. Achten Sie beim Platzieren einer Kopie darauf, dass keine Ränder generiert
werden. Ignorieren Sie ggf. Warnungen, dass das Druckbild abgeschnitten wird.

H

INWEIS

:

Wenn Sie diese Messwerteseiten in Verbindung mit den Fiery EXP50 Standard-

rastern verwenden, müssen Sie darauf achten, dass für die PPD-Druckoption, die das Raster
steuert, die richtige Einstellung gewählt wurde.

4 Drucken Sie die Messwerteseite unter Verwendung Ihres eigenen Halftone-Rasters und der

gewünschten Druckoptionseinstellungen.

Diese Seite wird dadurch zur Messwerteseite für eine eigene (anwenderdefinierte)
Kalibrierung.

Zum Drucken dieser Messwerteseite müssen Sie für die Druckoption „CMYK-Simulations-
profil“ die Einstellung „ColorWise AUS“ wählen, damit die Seite unkalibriert ausgegeben
wird.

H

INWEIS

:

Zum Kalibrieren der Digitaldruckmaschine müssen die CMYK-Farbfelder im

Raw-Status des Druckers ausgegeben werden. Mit Ausnahme der Option „Ausgabeprofil“
sind alle ColorWise Druckoptionen irrelevant; sie werden daher ignoriert.

Sie können die Schnelligkeit und die Zuverlässigkeit des Kalibrierungsvorgangs erhöhen,
indem Sie die Messwerteseite unter Verwendung der gewünschten Druckoptionseinstellungen
in eine PostScript-Datei ausgeben. Für eine spätere Kalibrierung müssen Sie dann nur noch
diese PostScript laden und drucken. Sie können den gesamten Vorgang noch weiter beschleu-
nigen, wenn Sie diese PS-Datei in der Warteschlange „Halten“ des Fiery EXP50 belassen.

5 Öffnen Sie in der Komponente Color Editor der ColorWise Pro Tools ein beliebiges

Ausgabeprofil.

H

INWEIS

:

Sie können ein beliebiges Ausgabeprofil wählen, da die Messwerteseite mit

der Festlegung „CMYK-Simulationsprofil = ColorWise AUS“ gedruckt wird. Bei dieser
Festlegung erfolgen keine Farbkonvertierungen durch das Ausgabeprofil.

Weitere Informationen über die Komponente Color Editor finden Sie in der Online-Hilfe
der ColorWise Pro Tools.

6 Speichern Sie das Ausgabeprofil unter einem Namen, der Rückschlüsse auf das zugrunde

liegende Halftone-Raster zulässt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: