Xerox DocuColor 5000 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP50-10779 Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

PPML

UND

A

USSCHIESSEN

30

Prüfen Sie den von der Ausschießsoftware generierten Kontrollstreifen um sicherzustellen,
dass die Angaben zum Set übereinstimmen. Dies ist ein nützliches Instrumentarium, wenn
ein Auftrag nicht richtig gedruckt wird und bestimmte Seiten eines Auftrags nochmals
gedruckt werden müssen.

Der Operator markiert den Auftrag in der Anwendung
Command WorkStation und wählt „Ausschießen“ im
Menü „Aktionen“.

a) Im Einblendfenster „Bogen“ legt er „11

x

17 Inch“ als

Größe und „Quer“ als „Ausrichtung“ fest; außerdem
aktiviert er die Option „Duplexdruck“.

b) Im Einblendfenster „Layout“ definiert er ein Layout

mit zwei Reihen und zwei Spalten und aktiviert die
Druckermarken.

c) Im Einblendfenster „Skalierung“ legt der Operator

„100%“ als Skalierfaktor fest.

d) Im Einblendfenster „Finishing / Weiterverarbeitung“

wählt er die Einstellung „Schneiden und stapeln“ für
die Option „Sammelform“. Außerdem gibt er den Wert
„64“ als Datensatzset ein. Er entscheidet sich für den
Wert „64“, da dies der Anzahl der Bögen entspricht, die
die Schneidemaschine pro Arbeitsgang schneiden kann.
(Dieser Wert muss ein Vielfaches des Layout-Werts
sein. In diesem Beispiel entschied sich der Operator für
ein Layout mit zwei Reihen und zwei Spalten. Daraus
folgt, dass die hier angegebene Anzahl ein Vielfaches
von 4 - z.B. 64 - sein muss.) Dies ist die Anzahl der
Datensätze pro Set.

Dienstprogramme

4

Der Operator druckt den Auftrag.

Online-Hilfe zur Anwendung Command

WorkStation

5

Der Operator nimmt die gedruckten Seiten aus der
Digitaldruckmaschine.

6

Die Bögen mit den Infokarten werden gestapelt und sind
fertig zum Schneiden.

7

Der Operator prüft den von der Ausschießsoftware
generierten Kontrollstreifen um sicherzustellen, dass
die Angaben zum Set übereinstimmen.

Hilfe zur Anwendung Command

WorkStation

Schritt

Aufgabe

Weitere Informationen

Advertising