Xerox DocuColor 5252 Digitales Farbdrucksystem mit Fiery EXP5000-9301 Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

5

5-4

Farbmanagement in Adobe Photoshop

Es kann zu Problemen kommen, wenn Sie eine bestimmte Richtlinie einstellen und
ein Dokument, das in einem bestimmten Arbeitsfarbraum erstellt wurde, in einer
Umgebung mit einem anderen Arbeitsfarbraum öffnen. Das in das Dokument einge-
bettete Profil wird möglicherweise überschrieben, wenn es vom Arbeitsfarbraum
abweicht (wenngleich die numerischen Farbwerte im Dokument beibehalten werden).

5.

Wenn Sie für eine Farbmanagement-Richtlinie nicht die Einstellung „Aus“ wählen,
sollten Sie die Optionen „Profilfehler: Beim Öffnen wählen“, „Profilfehler: Beim
Einfügen wählen“ und „Fehlende Profile: Beim Öffnen wählen“ aktivieren.

Damit erreichen Sie, dass eine Warnung angezeigt wird und Sie die Möglichkeit
erhalten, die vorgegebene Richtlinie (Aus) zu überschreiben, wenn Sie ein Dokument
öffnen oder Farbdaten importieren.

Diese Festlegung wird empfohlen, da Sie in diesem Falle informiert werden, bevor
Farbmanagementfunktionen durch die Anwendung ausgeführt werden.

6.

Geben Sie im Bereich „Konvertierungsoptionen“ die Einstellungen für die Konver-
tierung zwischen Farbräumen ein.

Wählen Sie im Menü „Modul“ die Einstellung „Adobe (ACE)“, wenn Sie das in
Photoshop integrierte Farbmanagementmodul verwenden wollen.

Wählen Sie im Menü „Priorität“ die

Farbwiedergabeart

, mit der die Qualität der

Farbkonvertierungen optimiert werden soll. Empfehlungen zur Festlegung der
Priorität finden Sie in der Dokumentation zu Photoshop.

Aktivieren Sie die Optionen „Tiefenkompensierung verwenden“ und „Dither
verwenden (Bilder mit 8-Bit/Kanal)“, um die Qualität der Farbkonvertierungen
zu optimieren.

7.

Deaktivieren Sie im Bereich „Erweiterte Einstellungen“ die Optionen „Sättigung der
Monitorfarben verringern“ und „RGB-Farben mit Gamma füllen“.

Durch das Deaktivieren dieser Optionen stellen Sie sicher, dass die Farbanzeige auf
dem Monitor mit den gedruckten Farben übereinstimmt.

8.

Klicken Sie auf „Speichern“, um die aktuellen Festlegungen als Gruppe zu speichern.

Daraufhin wird das Dialogfenster „Sichern“ (Mac OS) bzw. „Speichern“ (Windows)
angezeigt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: