Spezial_deutsch_montage 15.pdf, Flexibel durch die hauptwinde, Hohe antriebsleistung für hohe tagesleistung – Liebherr LRB 155 Benutzerhandbuch

Seite 15: Längere masten für längere pfähle, Mehr anpresskraft bringt mehr verdrängung, Steife mastkonstruktion für hohe genauigkeit

Advertising
background image

15

S10-19_Spezial.indd 15

S10-19_Spezial.indd 15

14.03.2007 9:10:19 Uhr

14.03.2007 9:10:19 Uhr

Flexibel durch die Hauptwinde

Eine leistungsstarke Hauptwinde ermöglicht den Einsatz des
Gerätes auch im Kelly-Bohrverfahren, z. B. für die Herstellung
von Großbohrpfählen. Bei schweren Zieharbeiten, wie beim
Doppelkopfbohren, wird die Hauptwinde im Tandembetrieb mit
dem Seilvorschubsystem genutzt.

Hohe Antriebsleistung
für hohe Tagesleistung

Beim Doppelkopfbohren, bei dem zwei Antriebe gleichzeitig mit
Leistung zu versorgen sind, wirkt sich die hohe Motorleistung
der Liebherr-Ramm- und Bohrgeräte unmittelbar auf die Pro-
duktionsleistung aus.

Längere Masten für längere Pfähle

Mit dem modular verlängerbaren Mast und dem über die volle
Länge nutzbaren Seilvorschubsystem lassen sich auch längere
Endlosbohrpfähle herstellen als mit allen anderen Geräten die-
ser Klasse.

Mehr Anpresskraft
bringt mehr Verdrängung

Das innovative Seilvorschubsystem ermöglicht hohe An-
presskräfte und macht die LRB-Geräte besonders interes-
sant für die Herstellung von Verdrängerpfählen.

Steife Mastkonstruktion
für hohe Genauigkeit

Eine hohe Richtungsgenauigkeit der Mischwerkzeuge er-
fordert z. B. das Bodenmischen. Mit der besonders steifen
Kastenkonstruktion liegen die LRB-Geräte von Liebherr
auch hier genau richtig.

Spezial_nur Deutsch.indd 15

Spezial_nur Deutsch.indd 15

20.03.2007 13:20:42 Uhr

20.03.2007 13:20:42 Uhr

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: