7 - ir-sensor für fernbedienung ohne rf-funktion, 8 - kopplung mit dem fernseher, 9 - batterien – Philips 5000 series Flacher Smart Full HD-LED-Fernseher Benutzerhandbuch

Seite 31: 7 ir-sensor für fernbedienung ohne rf-funktion, 8 kopplung mit dem fernseher, 9 batterien, Ir-sensor für fernbedienung ohne rf-funktion, Kopplung mit dem fernseher, Batterien, Mit schiebeabdeckung

Advertising
background image

Fernbedienung empfangen, die Infrarot (IR) zur
Befehlsübertragung verwendet. Achten Sie bei der Verwendung
einer derartigen Fernbedienung darauf, dass die Fernbedienung
stets auf den Infrarotsensor an der Vorderseite des Fernsehers
gerichtet ist.

6.7

IR-Sensor für Fernbedienung ohne
RF-Funktion

Der Fernseher kann Befehle von einer Fernbedienung
empfangen, die Infrarot (IR) zur Befehlsübertragung verwendet.
Achten Sie bei der Verwendung einer derartigen Fernbedienung
darauf, dass die Fernbedienung stets auf den Infrarotsensor an
der Vorderseite des Fernsehers gerichtet ist.

6.8

Kopplung mit dem Fernseher

* Nur für Fernseher der 7100er und 7500er Serien

Diese Fernbedienung überträgt Befehle über Funk (HF) an den
Fernseher. Im Gegensatz zu Fernbedienungen mit
Infrarotsignalen können Sie auch dann Befehle an den Fernseher
senden, wenn Sie die Fernbedienung nicht darauf richten.

Bei niedrigem Ladestand der Fernbedienungsbatterien wird eine
Meldung auf dem Fernseher angezeigt.

Zuweisen der Fernbedienung

Damit die Fernbedienung mit dem Fernseher kommunizieren
kann, müssen der Fernseher und die Fernbedienung einander
zugewiesen werden. Danach können Sie die Fernbedienung
nicht mehr zur Steuerung eines anderen Fernsehers verwenden.
Während der Erstinstallation des Fernsehers wurden Sie dazu
aufgefordert, die Taste

OK zu drücken. Durch diesen Vorgang

wurde die Zuweisung durchgeführt. Beim Ausschalten des
Fernsehers wird die Zuweisung gespeichert. Insgesamt können
bis zu 5 Fernbedienungen mit dem Fernseher gekoppelt werden.

Erneutes Zuweisen

Sie können dem Fernseher auch eine andere Fernbedienung
zuweisen.
Das Verfahren zum Zuweisen einer Fernbedienung ist abhängig
davon, ob die Fernbedienung bereits einem anderen Fernseher
zugewiesen ist, oder ob die Fernbedienung noch nicht
zugewiesen wurde.

Die Fernbedienung ist einem anderen Fernseher zugewiesen.

Halten Sie die Fernbedienung zum Zuweisen in die Nähe des
Philips Logos (etwa 10 cm), und drücken Sie gleichzeitig die rote
Taste

und die blaue Taste

. Wenn die Zuweisung

erfolgreich war, wird eine Meldung angezeigt.

Die Fernbedienung wurde noch nicht zugewiesen.

Halten Sie zum Zuweisen die Fernbedienung in die Nähe des
Philips Logos (etwa 10 cm), und drücken Sie

OK. Wenn die

Zuweisung erfolgreich war, wird eine Meldung angezeigt.
Für den Einzelhandel

Um einem neuen – noch nicht zugewiesenen – Fernseher eine
Fernbedienung zuzuweisen, die bereits einem anderen Fernseher
zugewiesen wurde, halten Sie die Fernbedienung in die Nähe
des Philips Logos (etwa 10 cm), und drücken Sie gleichzeitig die
rote Taste

und die blaue Taste

. Wenn die Zuweisung

erfolgreich war, wird eine Meldung angezeigt.

Hinweis:
Wenn sich die Fernbedienung weiterhin nicht dem Fernseher
zuweisen lässt, drücken Sie

 > Einstellung > TV-Einstellungen

> Allgemeine Einstellungen > TV neu install. Weisen Sie dann
die Fernbedienung erneut zu.

6.9

Batterien

Mit Schiebeabdeckung

Wenn der Fernseher nicht auf einen Tastendruck auf der
Fernbedienung reagiert, sind möglicherweise die Batterien leer.

Um die Batterien auszutauschen, öffnen Sie das Batteriefach an
der Tastaturseite der Fernbedienung.

1 - Schieben Sie die Batterieabdeckung in die durch den Pfeil
angegebene Richtung.
2 - Tauschen Sie die alten Batterien durch zwei Alkalibatterien
des Typs

AAA, LR03, 1,5 V aus. Vergewissern Sie sich, dass die

Polungen + und - der Batterien richtig ausgerichtet sind.
3 - Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder auf, und schieben
Sie sie zurück, bis sie hörbar einrastet.

31

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: