1 wichtige sicherheitshinweise, 1 wichtige sicher- heitshinweise – Philips SE888 Benutzerhandbuch
Seite 5

7
So vermeiden Sie Schäden und Fehlfunktionen:
Achtung
•
Verwenden Sie nur das in der Bedienungsanleitung
aufgelistete Netzkabel.
•
Verwenden Sie nur die in der Bedienungsanleitung
aufgelisteten Akkus.
•
Lassen Sie die Ladekontakte und den Akku niemals mit
metallenen Objekten in Berührung kommen.
•
Öffnen Sie niemals das Mobilteil, die Basisstation oder
das Ladegerät, da Sie ansonsten hohen Spannungen
ausgesetzt werden könnten.
•
Lassen Sie das Produkt niemals mit Flüssigkeiten in
Berührung kommen.
•
Falls der Akku durch einen falschen Akkutyp ersetzt
wird, besteht Explosionsgefahr.
•
Entsorgen Sie gebrauchte Akkus vorschriftsgemäß.
•
Verwenden Sie immer die Kabel, die mit dem Produkt
geliefert wurden.
•
Bei Geräten mit Steckerverbindung muss sich die
Steckdose immer in der Nähe der Geräte befinden und
leicht zugänglich sein.
•
Die Aktivierung des Freisprechmodus kann die
Lautstärke im Ohrhörer deutlich anheben. Stellen Sie
deshalb sicher, dass das Mobilteil sich nicht zu nahe an
Ihrem Ohr befindet.
•
Mit diesem Gerät können keine Notrufe getätigt
werden, falls die Stromverbindung unterbrochen ist. Es
muss eine Alternative zum Tätigen von Notrufen zur
Verfügung gestellt werden.
•
Setzen Sie das Gerät nicht zu starker Wärme durch
Heizungen oder direktes Sonnenlicht aus.
•
Lassen Sie das Telefon nicht herunterfallen oder andere
Gegenstände darauf fallen.
•
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Alkohol,
Ammoniak, Benzol oder Scheuermittel enthalten, da das
Gerät durch diese Mittel beschädigt werden könnte.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit
Explosionsgefahr.
•
Lassen Sie keine kleinen metallenen Gegenstände in
Berührung mit dem Gerät kommen. Dies kann die
Tonqualität vermindern und das Gerät beschädigen.
•
Eingeschaltete Mobiltelefone in der Nähe können
Störungen verursachen.
•
Metallene Gegenstände können in der Nähe bleiben,
wenn sie sich in der Nähe des bzw. auf dem Mobilteil-
Empfänger befinden.
1 Wichtige Sicher-
heitshinweise
Stromanforderungen
• Dieses Produkt benötigt einen elektrischen
Anschluss mit 100 bis 240 Volt
Wechselstrom. Im Falle eines Stromausfalls
kann die Verbindung abbrechen.
• Die Spannung im Telefonnetz wird als TNV-
3 (Telecommunication Network Voltages)
gemäß Standard EN 60950 eingestuft.
Warnung
•
Das elektrische Netz wird als gefährlich eingestuft. Um
das Ladegerät abzuschalten, muss das Netzkabel aus
der Steckdose gezogen werden. Stellen Sie sicher, dass
die Steckdose jederzeit frei zugänglich ist.
DE