7 tipps für das richtige pipettieren, 1 vorbereitung, 2 flüssigkeit aufnehmen – Eppendorf XplorerPlus Benutzerhandbuch

Seite 26: 3 flüssigkeit abgeben, Tipps für das richtige pipettieren 5.7.1, Vorbereitung, Flüssigkeit aufnehmen, Flüssigkeit abgeben, Eppendorf xplorer® (plus) — bedienungsanleitung

Advertising
background image

Eppendorf Xplorer® (plus) — Bedienungsanleitung

26

5.7

Tipps für das richtige Pipettieren

Wir empfehlen Ihnen für die höchste Präzision und Richtigkeit folgende Tipps zu beachten:

5.7.1

Vorbereitung

Legen Sie die Flüssigkeit immer in einem geeigneten Gefäß vor. Für Mehrkanal-Pipetten
empfehlen wir das Reagenzreservoir Tip-Tub als Flüssigkeitsvorlage. Flüssigkeit und Pipette
sollten annähernd die gleiche Temperatur haben.

Verwenden Sie epT.I.P.S. LoRetention bei netzmittelhaltigen Lösungen für eine minimierte
Restfeuchte in der Spitze nach der Abgabe.

Verwenden Sie ep Dualfilter T.I.P.S., um Kontamination durch Aerosole in der Spitze zu
verhindern.

Verwenden Sie Pipettenspitzen immer nur einmal.

Prüfen Sie, ob die eingestellten Aufnahme- und Abgabegeschwindigkeiten für die Flüssigkeit
passen. Der Überhub (Blow) wird annähernd mit den gleichen Geschwindigkeiten
durchgeführt.

5.7.2

Flüssigkeit aufnehmen

5.7.3

Flüssigkeit abgeben

Reagenzreservoir Tip-Tub

1. Benetzen Sie die neue Pipettenspitzen durch ein- bis dreimaliges Aufnehmen und Abgeben

mit der zu pipettierenden Flüssigkeit.

2. Tauchen Sie Pipettenspitzen bei der Flüssigkeitsaufnahme senkrecht ca. 4 mm in die

Flüssigkeit ein.

3. Drücken Sie die Wippe nach oben, um Flüssigkeit aufzunehmen. Behalten Sie die

Eintauchtiefe bei, damit nicht versehentlich Luft angesaugt wird.

4. Bleiben Sie bei großen Volumina nach der Aufnahme ca. 3 Sekunden mit den

Pipettenspitzen in der Flüssigkeit.

5. Ziehen Sie Pipettenspitzen nach der Aufnahme langsam aus der Flüssigkeit.
6. Streifen Sie Pipettenspitzen langsam an der Gefäßwandung ab, damit keine

Außenbenetzung an der Pipettenspitze zurückbleibt.

1. Legen Sie Pipettenspitzen bei der Flüssigkeitsabgabe leicht schräg an die Gefäßwandung

an.

2. Drücken Sie die Wippe nach unten, um Flüssigkeit abzugeben.
3. Warten Sie nach der Flüssigkeitsabgabe, bis keine Flüssigkeit mehr nachläuft.
4. Drücken Sie erneut die Wippe nach unten, um den Überhub (Blow) auszulösen.

5

Bedienung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: