3 anwendung, 4 technische daten, 3anwendung – Eppendorf PCR Cap Strips Benutzerhandbuch
Seite 3: 4technische daten

3
K
or
ri
gi
er
t
PCR Tube Strips and Cap Strips — Gebrauchsanweisung
3
Anwendung
Gebrauchsanweisung
Beispiel: real-time PCR Tubes und Masterclear Cap Strips.
1. Benutzen Sie Handschuhe.
2. Legen Sie die Cap Strips mit dem optischen Fenster nach unten in die Gefäßstreifen
oder die 96 PCR-Platten. Dabei können Sie die Ausrichtung mit den Markierungen
A und H verwenden.
3. Drücken Sie die Cap Strips fest auf die Gefäße.
Als Hilfe können Sie das beiliegende Werkzeug verwenden. Mit der flachen Seite
wird ein punktuelles Andrücken der Deckel auf die Gefäße ermöglicht (s. Abb.).
4. Kontrollieren Sie wie gewohnt den richtigen Sitz der Cap Strips auf den Gefäß-
streifen oder den 96 PCR-Platten.
5. Aufgrund der hohen Dichtigkeit ist das Öffnen der Masterclear Cap Strips erschwert.
Bewegen Sie deshalb den Deckelstreifen nach der durchgeführten PCR beim
Hochziehen immer seitlich. So können Sie Deckel für Deckel im Gefäß lockern und
anschließend abheben.
4
Technische Daten
Gebrauchsanweisung
* Zertifikate oder Testverfahren und weitere Informationen auf Anfrage.
A
A
H
H
Material
Polypropylen, im geöffneten Zustand autoklavierbar
(121 °C, 20 min).
Eppendorf PCR clean
Zertifiziert frei von RNase, DNase, humaner DNA und
PCR-Inhibitor*.
Zentrifugierbarkeit
Zentrifugierbar bis 10.000 x g im 45°-Festwinkelrotor.
Testbedingungen: 4 °C, 30 min, wässrige Salzlösung mit
einer Dichte von 1,2 g/mL.
PCR Tubes sind nicht für die Zentrifugation organischer
Lösungsmittel geeignet. In Zweifelsfällen wenden Sie sich
bitte an Eppendorf.
Lagerung
Vor Sonnen- und UV-Licht schützen.
Bei Raumtemperatur trocken lagern.
Einsatztemperatur
-80 °C bis +100 °C, autoklavierbar bei 121 °C.