1 betriebsvorbereitende prüfungen und inspektionen, Achtung – JLG 2505H Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 25

Abschnitt 2 - Betriebsvorbereitende Prüfungen und Inspektionen
2-1
31200869
ABSCHNITT 2 - BETRIEBSVORBEREITENDE
PRÜFUNGEN UND INSPEKTIONEN
2.1
BETRIEBSVORBEREITENDE PRÜFUNGEN UND INSPEKTIONEN
Hinweis: Alle erforderlichen Wartungsarbeiten vor Inbetriebnahme der Maschine
ausführen.
Die betriebsvorbereitenden Prüfungen und Inspektionen, die zu Beginn jeder Arbeits-
schicht oder bei jedem Wechsel des Bedienungspersonals durchgeführt werden, sollten
Folgendes umfassen:
1. Sauberkeit - Alle Standflächen auf das Vorhandensein von Leckagen (Öl, Kraftstoff
oder Batterieflüssigkeit) oder Fremdkörpern prüfen. Jegliche Leckagen dem
zuständigen Wartungspersonal melden.
2. Konstruktion - Die Maschine auf Beulen, Beschädigungen, Schweißnaht- oder
Grundwerkstoffrisse oder andere Mängel prüfen.
3. Sicherheitsaufkleber - Sicherstellen, dass alle Sicherheitsaufkleber leserlich und
ordnungsgemäß angebracht sind. Nach Bedarf reinigen oder ersetzen. Details sind
auf Seite 2-4 zu finden.
4. Betriebs- und Sicherheitshandbücher - Betriebs- und Sicherheitshandbücher
befinden sich im Handbuchhalter in der Kabine.
5. Sichtkontrolle - Details sind auf Seite 2-10 zu finden.
6. Flüssigkeitsfüllstände - Flüssigkeiten, einschließlich Kraftstoff, Bremsflüssigkeit,
Hydrauliköl, Motoröl und Kühlmittel prüfen. Beim Nachfüllen von Flüssigkeiten
siehe Abschnitt 7- Schmierung und Wartung und Abschnitt 9 - Spezifikationen, um
die richtige Sorte und die Wechselintervalle zu ermitteln. Vor dem Abnehmen der
Einfüllverschlüsse oder Einfüllstopfen sämtliche Schmutz- und
ACHTUNG
STURZGEFAHR. Äußerst vorsichtig sein, wenn Prüfpunkte jenseits Ihrer normalen
Reichweite geprüft werden. Eine zugelassene Leiter verwenden.
OAH1000
GRUNDWERKSTOFFRISS
SCHWEISSNAHTRISS