Anlassen mit einer starthilfebatterie, Anlassen mit einer starthilfebatterie -2, Achtung – JLG 723A Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 76

ABSCHNITT 4 - BETRIEB
4-2
31200622
Anlassen mit einer Starthilfebatterie
Wenn das Anlassen mit Hilfe einer Starthilfebatterie nötig ist, folgendermaßen vor-
gehen:
• Niemals zulassen, dass sich die Fahrzeuge berühren.
• Das positive (+) Starthilfekabel an die positive (+) Klemme der entladenen Batte-
rie anschließen.
• Das gegenüber liegende Ende des positiven (+) Starthilfekabels an die positive
(+) Klemme der Starthilfebatterie anschließen.
• Das negative (-) Starthilfekabel an die negative (-) Klemme der Starthilfebatterie
anschließen.
• Das gegenüberliegende Ende des negativen (-) Starthilfekabels an einen Masse-
punkt der Maschine anschließen, der von der entladenen Batterie entfernt liegt.
• Das standardmäßige Anlassverfahren ausführen.
• Die Kabel in umgekehrter Reihenfolge abnehmen, nachdem die Maschine ange-
sprungen ist.
ACHTUNG
BATTERIEEXPLOSIONSGEFAHR. Niemals eine gefrorene Batterie mit Starthil-
fekabeln anlassen oder laden, da sie explodieren könnte. Funken, Flammen und
brennende Rauchwaren von der Batterie fernhalten. Blei-Säure-Batterien erzeu-
gen beim Laden explosive Gase. Eine Sicherheitsbrille tragen.
OW0530