Inbetriebnahme, Netzanschluss, Einschalten / start - stop manuell – JULABO FPW50-MA Refrigerated and Heating Circulators Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

Inbetriebnahme

36

6.

Inbetriebnahme

6.1.

Netzanschluss

Vorsicht:

• Gerät darf nur an Stromversorgungs-Netzsteckdosen mit Schutzkontakt

(PE) angeschlossen werden!

• Der Netzstecker dient als sichere Schutztrennung vom Stromver-

sorgungsnetz und muss immer frei zugänglich sein.

• Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel in Betrieb nehmen.

• Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen prüfen.

• Keine Haftung bei falschem Netzanschluss!



Die vorhandene Netzspannung und die Netzfrequenz sind mit den
Angaben auf dem Typenschild zu vergleichen.

• Thermostat mit Netzkabel (20a) an der Einbausteckdose (21)

anschließen.

• Die Anschlussbuchsen  (15, 15b) mit der Steuerleitung (15a)

verbinden und beide Anschlussstecker fest verschrauben.

• Kältethermostat mit Netzkabel (20b) an Netzsteckdose

anschließen.

6.2.

Einschalten / Start - Stop manuell

Einschalten:

• Das Gerät wird mit dem Netzschalter (1) in Betrieb gesetzt.

Während des darauf folgenden Selbsttests leuchten alle
Segmente des vierstelligen MULTI-DISPLAY (LED) und alle
Kontroll-Leuchten.
Es erfolgt kurz die Anzeige der Versionsnummer der Software
(Beispiel: tt 2, V1.12, b004) und mit der Meldung "OFF" bzw. "r
OFF" wird danach die Betriebsbereitschaft angezeigt.

Der Thermostat schaltet in die Betriebsart, in der er sich vor
dem Ausschalten befunden hat,
Manueller Betrieb (Bedienung am Gerät; Werkseinstellung)
oder
Fernsteuerbetrieb
(Bedienung über PC).

Advertising