Achtung – AEG ELECTROLUX A 60300 GS 1 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

9

4.

Stift des unteren Scharnieres (f)
abschrauben und an
gegenübeliegender Seite
einschrauben.

5.

Stift des oberen Scharnieres (d)
abschrauben und an
gegenübeliegender Seite
einschrauben.

6.

Die Tür in dem oberen Scharniere
einsetzen und die unteren Scharniere
(A) wieder anschrauben.
Achten Sie darauf, dass die Türe
parallel zur Topabdeckung
verläuft, anderenfalls regulieren
Sie die unteren Scharniere (A) der
Tür.

7.

Von der Sockeblende nehmen Sie die
Abdeckung (e) ab und sie auf die
gegenüberliegende Seite umsetzen.

8.

Sockelblende aufsetzen.

9.

Türgriffe abnehmen und auf
gegenüberliegender Seite befestigen.
Mit einem Senkstift die Plastikstöpsel
auf der gegenüberliegenden Seite
des Türgriffs durchlöchern. Mit den
im Beipack enthaltenen
Plastikstöpseln die freigebliebenen
Löcher abdecken.
Gerät in Position bringen, ausrichten und ans Stromnetz anschließen.
Falls Sie den Türanschlagwechsel nicht selbst durchführen möchten,
verständigen Sie bitte den Kundendienst. Der Kundendienst führt dann den
Türanschlagwechsel auf Ihre Kosten

Achtung:

Vergewissern Sie sich nach Ausführung des Türanschlagwechsels, daß alle
Schrauben fest angezogen sind und die Türdichtung einwandfrei am
Gehäuse anliegt.

Gegenfalls die Türdichtung vorsichtig mit einem Haartrockner
erwärmen (max.50°C) und von Hand in Form ziehen.

D162/a

Advertising