6feuchte im hydrosafe einstellen, 7schubfächer, 8schubfächer mit dämpfer – Liebherr IKB 3464 Benutzerhandbuch

Seite 8: 9feuchteregulierungsplatte, 6gefrierfach, 1lebensmittel einfrieren, 2lagerzeiten, 3lebensmittel auftauen, Bedienung, 6 gefrierfach

Advertising
background image

5.5.6 Feuchte im HydroSafe einstellen

u

geringe Luftfeuchtigkeit: Regler nach

links schieben.

u

hohe Luftfeuchtigkeit: Regler

nach rechts schieben.

5.5.7 Schubfächer*

Fig. 4

u

Schubfach herausziehen, hinten anheben und nach vorne

wegnehmen.

u

Schienen wieder einschieben!

Fig. 5

u

Schienen herausziehen.

u

Schubfach auf die Schienen aufsetzen und einschieben bis

es hinten hörbar einrastet.

5.5.8 Schubfächer mit Dämpfer*

Fig. 6

u

Schubfach herausziehen, hinten anheben und nach vorne

wegnehmen.

u

Schienen wieder einschieben!

Fig. 7

u

Schienen einschieben.

u

Schubfach aufsetzen und einschieben bis es hinten hörbar

einrastet.

5.5.9 Feuchteregulierungsplatte

Fig. 8

u

Feuchteregulierungsplatte herausnehmen: Platte bei

herausgenommenen Schubfächern vorsichtig nach vorne

ziehen und nach unten wegnehmen.

u

Feuchteregulierungsplatte einsetzen: Deckelstege der

Platte von unten in die hintere Halterung

Fig. 8 (1)

einführen

und vorne in die Halterung

Fig. 8 (2)

einrasten.

5.6 Gefrierfach*

Im Gefrierfach können Sie bei einer Temperatur von -18 °C und

tiefer Tiefkühlkost und Gefriergut mehrere Monate lagern,

Eiswürfel bereiten und frische Lebensmittel einfrieren.
Die Lufttemperatur im Fach, gemessen mit Thermometer oder

anderen Messgeräten, kann schwanken.

5.6.1 Lebensmittel einfrieren*

Es können maximal 2 kg frische Lebensmittel/24 h eingefroren

werden.

VORSICHT

Verletzungsgefahr durch Glasscherben!

Flaschen und Dosen mit Getränken können beim Gefrieren

platzen. Dies gilt insbesondere für kohlensäurehaltige

Getränke.

u

Flaschen und Dosen mit Getränken nicht einfrieren!

u

4 h vor dem Einfrieren Temperatur auf 5 °C oder kälter

stellen.

Damit die Lebensmittel schnell bis zum Kern durchfrieren,

folgende Mengen pro Packung nicht überschreiten:
- Obst, Gemüse bis zu 1 kg

- Fleisch bis zu 2,5 kg

u

Lebensmittel in Gefrierbeuteln, wiederverwendbaren Kunst-

stoff-, Metall- oder Aluminiumbehältern portionsweise verpa-

cken.

u

Lebensmittel breitflächig auf den Fachboden legen und

nicht mit bereits gefrorener Ware in Berührung bringen,

damit diese nicht antaut.

u

Temperatur 24 h nach dem Einlegen der Lebensmittel

wieder zurückstellen.

5.6.2 Lagerzeiten*

Richtwerte für die Lagerdauer verschiedener Lebens-

mittel im Gefrierfach:

Speiseeis

2 bis 6 Monate

Wurst, Schinken

2 bis 6 Monate

Brot, Backwaren

2 bis 6 Monate

Wild, Schwein

6 bis 10 Monate

Fisch, fett

2 bis 6 Monate

Fisch, mager

6 bis 12 Monate

Käse

2 bis 6 Monate

Geflügel, Rind

6 bis 12 Monate

Gemüse, Obst

6 bis 12 Monate

Die angegebenen Lagerzeiten sind Richtwerte.

5.6.3 Lebensmittel auftauen*

- im Kühlraum

- bei Raumtemperatur

- im Mikrowellengerät

- im Backofen/Heißluftherd

u

Aufgetaute Lebensmittel nur in Ausnahmefällen wieder

einfrieren.

Bedienung

8

Advertising