Programmautomatik, Geschirr – Siemens HB 78 P 570 S Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

44

Programmautomatik

Mit der Programmautomatik gelingen Ihnen ganz

leicht raffinierte Schmorgerichte, saftige Braten und

leckere Eintopfgerichte. Sie sparen sich das Wenden

und Begießen und der Garraum bleibt sauber.

Das Garergebnis ist abhängig von der Qualität des

Fleisches und der Größe und Art des Geschirrs.

Wenn Sie das fertige Gericht aus dem Garraum

nehmen, verwenden Sie Topflappen. Das Geschirr ist

sehr heiß. Vorsicht beim Öffnen des Geschirrs, es

entweicht heißer Dampf.

Die Programmautomatik ist nur für das Braten im

geschlossenen Geschirr geeignet. Verwenden Sie nur

Geschirr mit gut schließendem Deckel. Beachten Sie

auch die Hinweise der Geschirrhersteller.

Das Geschirr muss bis 300 ºC hitzbeständig sein.

Achten Sie darauf, dass auch die Griffe

hitzebeständig sind. Am besten ist Geschirr aus GlasĆ

oder Glaskeramik.

Bräter aus Edelstahl sind nur bedingt geeignet. Die

glänzende Oberfläche reflektiert die Wärmestrahlung

sehr stark. Das Gericht wird weniger braun und das

Fleisch weniger gar. Wenn Sie einen Edelstahlbräter

verwenden, nehmen Sie nach Programmende den

Deckel ab. Das Fleisch mit Grillstufe 3 noch 8 bis 10

Minuten übergrillen.

Wenn Sie Bräter aus emailliertem Stahl, Gusseisen

oder Aludruckguss verwenden, bräunt das Gericht

stärker. Geben Sie etwas mehr Flüssigkeit zu.

Geschirr aus hellem, glänzendem Aluminium,

unglasiertem Ton und Geschirr mit Kunststoffgriffen

sind ungeeignet.

Geschirr

Geeignetes Geschirr

Ungeeignetes Geschirr

Advertising