P-4 vorgehensweise beim anschließen (fortsetzung) – MITSUBISHI ELECTRIC LDT422V Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

Deutsch-20

BNC-RCA-Adapter

HDMI-Kabel

DVD/HD IN
(Y·Pb·Pr, Y·Cb·Cr)

AUDIO IN2 (RCA)

RGB1 IN (HDMI)

Zu Ausgang D-Buchse

Zu Videoausgang

Zu HDMI-Ausgang

Audioausgang

RCA-Kabel (Audio)

Signalkabel
(BNC x 3 auf D-Buchse)

BNC-Kabel
(BNC x 3 auf BNC x 3)

R

B

G

H

V

DVI IN

D-SUB IN

D-SUB OUT

HDMI

RS-232C IN

RS-232C OUT

VIDEO IN

VIDEO OUT

S-VIDEO

IN1

IN2

IN3

OUT

R

L

Anschluss eines Videogerätes (Component Video-/HDMI-Gerät)

Dieser Monitor kann an ein Videogerät angeschlossen werden, das mit einem Component-Ausgang ausgestattet ist, z. B. an einen
DVD-Player.
Weitere Informationen fi nden Sie im Bedienerhandbuch des angeschlossenen Gerätes. (In der nachstehenden Abbildung sind
handelsübliche Kabel dargestellt.)
• Um einen DVD-Player mit Component-Ausgang an den DVD/HD IN-Anschluss (YPbPr oder YCbCr) des Monitors anzuschließen,

verwenden Sie ein BNC-Kabel (BNC x 3 auf BNC x 3) (im Handel erhältlich) und einen handelsüblichen BNC-RCA-Adapter oder
ein Signalkabel (BNC x 3 auf D-Buchse).

Wählen Sie mit der Taste INPUT auf dem Monitor oder mit der Taste YPbPr auf der Fernbedienung [DVD/HD] aus.

• Um eine Audioverbindung herzustellen, schließen Sie ein RCA-Kabel (Audio) an den AUDIO IN2- oder den AUDIO IN3-Anschluss

an.

Wählen Sie über die Tasten AUDIO INPUT auf der Fernbedienung die Einstellung [AUDIO2] oder [AUDIO3] aus.

• Um einen DVD-Player mit HDMI-Ausgang an den RGB1 IN-Anschluss (HDMI) des Monitors anzuschließen, verwenden Sie ein

HDMI-Signalkabel.

Wählen Sie mit der Taste INPUT auf dem Monitor oder mit der Taste HDMI auf der Fernbedienung die Option [RGB1] aus.

• Wählen Sie bei einer HDMI-Kabelverbindung HDMI-Audio aus.

(Sie können HDMI-Audio nur auswählen, wenn der Videoeingang [RGB1] lautet.)

DVD-Player

(Component-Gerät)

LCD-Monitor (Rückseite)

DVD-Player

(HDMI-Gerät)

P-4

Vorgehensweise beim Anschließen (Fortsetzung)

Advertising