Bedienelemente und funktionen, Projektor, Projektor“ auf seite 8 – MITSUBISHI ELECTRIC EX240U Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

DE-8

Bedienelemente und Funktionen

Projektor

7.

MENU/EXIT

Aktiviert das OSD (On-Screen Display)-Menü. Wechselt
zum vorherigen OSD-Menü zurück, schließt das Menü
und speichert die Menüeinstellungen. Unter

„Verwendung von Menüs“ auf Seite 22

finden Sie

weitere Einzelheiten.

8.

TEMP (Temperaturwarnleuchte)

Leuchtet rot auf, wenn die Temperatur des Projektors zu
stark ansteigt. Unter

„Signalleuchten“ auf Seite 55

finden Sie weitere Einzelheiten.

9.

LAMP (Kontrollleuchte)

Zeigt den Status der Lampe an. Leuchtet oder blinkt auf,
wenn ein Problem mit der Lampe auftritt. Unter

„Signalleuchten“ auf Seite 55

finden Sie weitere

Einzelheiten.

10. AUTO

Ermittelt automatisch das beste Bildtiming für das
dargestellte Bild. Unter

„Automatische Einstellung des

Bildes“ auf Seite 26

finden Sie weitere Einzelheiten.

11.

Schrägposition-/Pfeiltasten (

/ Auf,

/

Ab)

Dient der manuellen Korrektur von Bildverzerrungen,
die durch den Projektionswinkel hervorgerufen werden.
Unter

„Korrektur der Schrägprojektion“ auf Seite 27

finden Sie weitere Einzelheiten.

12.

Rechts/

Aktiviert die Bedienfeld-Tastensperre. Unter

„Sperren

der Bedientasten“ auf Seite 34

finden Sie weitere

Einzelheiten.
Wenn das OSD-Menü aktiviert ist, dienen die Tasten # 5,
# 11
und # 12 als Richtungstasten, mit denen Sie die
gewünschten Menüeinträge auswählen und verschiedene
Einstellungen vornehmen können. Unter

„Verwendung

von Menüs“ auf Seite 22

finden Sie weitere

Einzelheiten.

13.

STROMVERSORGUNG

Dient dem Umschalten zwischen Standbymodus und
aktivem Betrieb. Unter

„Einschalten des Projektors“ auf

Seite 21

und

„Ausschalten des Projektors“ auf Seite 36

finden Sie weitere Einzelheiten.

1.

Fokusring

Passen Sie hiermit den Fokus des projizierten Bildes an.
Unter

„Feinabstimmung von Bildgröße und Bildschärfe“

auf Seite 26

finden Sie weitere Einzelheiten.

2.

Zoomring

Passen Sie hiermit die Größe des Bildes an.
Unter

„Feinabstimmung von Bildgröße und Bildschärfe“

auf Seite 26

finden Sie weitere Einzelheiten.

3.

POWER (Kontrollleuchte)

Leuchtet oder blinkt auf, wenn der Projektor in Betrieb
ist. Unter

„Signalleuchten“ auf Seite 55

finden Sie

weitere Einzelheiten.

4.

SOURCE

Zeigt die Quellenauswahlleiste an. Unter

„Wechseln des

Eingangssignals“ auf Seite 24

finden Sie weitere

Einzelheiten.

5.

Links/BLANK

Dient dem Ausblenden des Projektionsbildes.
Unter

„Ausblenden des Bildes“ auf Seite 34

finden Sie

weitere Einzelheiten.

6.

MODE/ENTER

Dient der Auswahl eines verfügbaren
Bildeinrichtungsmodus. Unter

„Auswahl des

Bildmodus“ auf Seite 30

finden Sie weitere

Einzelheiten.
Führt den im OSD-Menü ausgewählten Menübefehl aus.

4

5

6
7

1

2

9

10

11

12

13

8

3

11

I

I

Advertising