Für eine lange lebensdauer des gerätes, Andere hinweise, Vorsichtsmassnahmen – MITSUBISHI ELECTRIC CP-K60DW Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

4

SONSTIGES

VORSICHTS-

MASSNAHMEN

AUSST

ATTUNGS-

MERKMALE

VORBE-

REITUNGEN

FEHLERSUCHE

INHAL

T

FÜR EINE LANGE LEBENSDAUER DES GERÄTES

UNVERTRÄGLICHE STOFFE FÜR DEN DIGITAL-FARBDRUCKER

Die Farbbeschichtung blättert ab, oder der Kunststoff des Gehäuses verformt sich, wenn das Gerät mit chemischen Mitteln,

Waschbenzin, Verdünner oder anderen Lösungsmitteln gereinigt wird, wenn Gummi- oder PVC-Gegenstände längere Zeit mit

dem Gerät in Berührung kommen oder wenn das Gerät mit Insektiziden eingesprüht wird.

PFLEGE DES GERÄTEGEHÄUSES

Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und das Gerät mit einem weichen, in mildem Seifenwasser angefeuchteten Tuch

reinigen. Vor erneuter Inbetriebnahme vollständig trocknen lassen.

Keinesfalls scharfe Reinigungsmittel oder Scheuermittel verwenden.

DRUCKKOPFVERSCHLEISS

Der Thermodruckkopf ist ebenso wie der Videokopf einem Verschleiß ausgesetzt. Bei verschlissenem Druckkopf lassen sich

die feinen Bilddetails kaum mehr zufriedenstellend ausdrucken. In diesem Fall ist ein Druckkopfaustausch erforderlich, der von

qualifiziertem Servicepersonal vorgenommen werden muß.

ANSCHLUSS VON GERÄTEN AN DEN DIGITAL-FARBDRUCKER

Beim Anschluß von Geräten an den Digital-Farbdrucker sind die entsprechenden Anweisungen in den Gebrauchsanleitung

dieses Gerätes zu beachten. Nach beendetem Drucken muss das Netzkabel gelöst ewerden.

VORSICHT BEI WECHSEL DES AUFSTELLORTS

Bei einem Wechsel des Aufstellorts des Digital-Farbdruckers unbedingt heftige Stöße vermeiden, da diese zu einer Hauptursache

für Schäden werden können. Außerdem hierbei die Netzstecker des Druckers und der angeschlossenen Geräte ziehen.

ANDERE HINWEISE

• Ziehen Sie das Druckpapier nicht heraus und berühren Sie es nicht, bis der Druckvorgang abgeschlossen wurde. Eine

Nichtbeachtung dessen könnte zu einer Beeinträchtigung der Druckqualität oder zu einer Fehlfunktion führen.

• Auf dem Druckerpapier oder auf dem Farbträger klebender Staub oder Fremdkörper oder Verformungen, die aufgrund

extrem hoher oder niedriger Temperaturen entstanden sind, könnten zu Farbverlust, ungleichmäßiger Farbverteilung oder

Falten auf den Druckbildern führen.

• Reinigen Sie den Thermokopf und die Walze, nachdem Druckerpapier und Farbträger ausgewechselt wurden; dies

gewährleistet eine einwandfreie Qualität der Ausdrucke.

• Abhängig von der internen Temperatur wird der Druckvorgang während des Druckens u.U. kurzzeitig unterbrochen.

(Die POWER-Anzeige blinkt grün.) Bitte warten Sie, bis der Drucker den Druckvorgang fortsetzt. Berühren Sie nicht das

Druckpapier.

• Entfernen Sie die Ausdrucke nach jedem vollendeten Druckvorgang. Wenn die Ausdrucke nicht entfernt werden, kann es zu

einem Papierstau kommen.

• Leeren Sie regelmäßig den Papierstreifen-Auffangbehälter, um ein Aufstauen der Papierstreifen am Druckausgabeschacht

zu verhindern.

HINWEIS:

BITTE BEACHTEN SIE, DASS DIE IM SPEICHER GESPEICHERTEN BILDER VERLORENGEHEN, WENN ES ZU

STÖRUNGEN AM GERÄT KOMMT.

Akustisches Geräusch

Maschinenlärminformations-Verordnung - 3. GPSGV, der höchste Schalldruckpegel beträgt 70 dB(A) oder weniger

gemäss EN ISO 7779

Sicherungsband (mitgeliefert)

Vorsichtsmaßnahmen, um ein Herunterfallen
des Druckers zu verhindern

ACHTUNG

Wenn dieser Drucker aufgrund von Stößen oder

aus anderen Gründen herunterfällt, kann dies

Verletzungen verursachen.

Sichern Sie den Drucker zu Ihrer eigenen

Sicherheit mittels der folgenden Methode,

nachdem Sie den Aufstellungsort des Druckers

beschlossen haben.

1. Befestigen Sie das Sicherungsband (mitgeliefert)

mit der Schraube (mitgeliefert) am Drucker.

2 Befestigen Sie das andere Ende des

Sicherungsbandes mit der Halbrundholzschraube

(mitgeliefert) am Aufstellungsort.

VORSICHTSMASSNAHMEN

Schraube (mitgeliefert)

Halbrundholzschraube

(mitgeliefert)

Beilagscheibe

(mitgeliefert)

Advertising