Anhang, 55 de, Pfl ege der kamera – Olympus T-10 Benutzerhandbuch

Seite 55: Lagerung, Batteriehinweise

Advertising
background image

55

DE

Anhang

Anhang

Pfl ege der Kamera

Außenfl ächen

Reinigen Sie das Äußere der Kamera mit einem
weichen Tuch. Zum Entfernen von hartnäckigen
Schmutzfl ecken feuchten Sie das Tuch mit einer
neutralen Seifenlösung an, und wringen Sie das Tuch
gründlich aus. Wischen Sie die Schmutzfl ecken mit
dem feuchten Tuch ab, und reiben Sie anschließend
mit einem trockenen Tuch nach. Wenn die Kamera am
Strand benutzt wurde, verwenden Sie ein mit sauberem
Wasser angefeuchtetes und gründlich ausgewrungenes
Tuch.

LCD-Monitor

Reinigen Sie das Äußere der Kamera mit einem
weichen Tuch.

Objektiv

Verwenden Sie einen im Fachhandel erhältlichen
Blasebalgpinsel, um Staub vom Objektiv zu
entfernen, und reiben Sie anschließend sachte mit
Objektivreinigungspapier nach.

Verwenden Sie auf keinen Fall starke Lösungsmittel

wie Benzol und Alkohol oder chemisch behandelte
Reinigungstücher.

Wenn Schmutzfl ecken längere Zeit auf dem Objektiv

verbleiben, kann dies Schimmelbildung verursachen.

Lagerung

Entfernen Sie vor einer Langzeitlagerung den Akku
und die Karte aus der Kamera, und bewahren Sie die
Kamera an einem kühlen, dunklen, gut belüfteten Ort
auf.
Legen Sie den Akku in regelmäßigen Zeitabständen
ein, und überprüfen Sie die Kamera auf einwandfreie
Funktion.

Vermeiden Sie eine Aufbewahrung der Kamera an

Orten, an denen Chemikalien gehandhabt werden, da
dies zu Korrosionsbildung führen kann.

Batteriehinweise

Zusätzlich zu den Batterien im Lieferumfang der
Kamera können die folgenden Arten von Batterien
verwendet werden. Wählen Sie die für den
jeweiligen Anwendungszweck am besten geeignete
Spannungsquelle.
Alkali-Mignonzellen (Größe „AA“)
Je nach Batteriefabrikat und Aufnahmebedingungen
unterliegt die Anzahl der Bilder, die aufgenommen
werden können, starken Schwankungen.
NiMH-Akkus (Größe „AA“)
Olympus NiMH-Akkus sind aufl adbar und wirtschaftlich
im Gebrauch. Einzelheiten hierzu fi nden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Ladegerätes.

Vorsicht:

Verwenden Sie ausschließlich für die Verwendung
mit diesem Produkt geeignete Batterien. Andernfalls
besteht die Gefahr einer Explosion.
Folgen Sie beim Entsorgen von Batterien den
Anweisungen dieser Bedienungsanleitung (S. 63).

Die folgenden Arten von Batterien können nicht
verwendet werden:
Lithium-Akku (CR-V3)/Mangan-(Zink-Carbon-)
Mignonzellen (R6, Größe „AA“)/
Oxyrid-Mignonzellen (R6, Größe „AA“)/
Lithium-Mignonzellen (R6, Größe „AA“).
Die Leistungsaufnahme der Kamera hängt von den
benutzten Funktionen ab.
Unter den folgenden Bedingungen wird Strom
kontinuierlich verbraucht, so dass sich die Batterien
schnell entladen.

Die Zoom-Funktion wird häufi g benutzt.
Der Auslöserknopf wird im Aufnahmemodus häufi g
halb gedrückt, was den Autofokus-Modus aktiviert.
Es wird über längere Zeit ein Bild auf dem LCD-
Monitor angezeigt.
Die Kamera ist an einem Computer oder Drucker
angeschlossen.


Advertising