Formatieren des internen speichers bzw. der karte, Auswahl einer menüsprache, Anpassen der bildbearbeitungsfunktion – Olympus FE-200 Benutzerhandbuch

Seite 25: Ändern der lcd-monitor-helligkeit, G„k/q einschalten der kamera mit k/q“ (s.25), G„k/q einschalten der kamera mit k/q, S.25)

Advertising
background image

Menü

fu

nkti

on

en

DE

25

Beim Formatieren des internen Speichers oder der Karte werden alle vorhandenen
Daten einschließlich aller schreibgeschützten Bilder unwiederbringlich gelöscht.
Daher sollten Sie wichtige Daten stets auf einen Computer übertragen oder
anderweitig abspeichern, bevor Sie eine Formatierung durchführen.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine Karte in der Kamera befindet, wenn Sie den

internen Speicher formatieren.

• Achten Sie darauf, dass sich die Karte in der Kamera befindet, wenn Sie die Karte

formatieren möchten.

• Wenn Sie Karten von Fremdherstellern oder Karten, die auf einem PC formatiert

wurden, verwenden möchten, müssen Sie diese in dieser Kamera formatieren.

Setzen Sie die optionale Karte in die Kamera ein. Das Kopieren von Daten löscht ein
Bild nicht aus dem internen Speicher.
• Die Datensicherung nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch. Stellen Sie sicher, dass

die Batterie über einen ausreichenden Ladezustand verfügt, bevor Sie den
Vorgang starten. Oder verwenden Sie das Netzteil.

Die Sprache der Bildschirmmenütexte lässt sich einstellen. Die verfügbare
Sprachauswahl richtet sich nach der Region, in der Sie diese Kamera gekauft haben.
Mit der beiliegenden OLYMPUS Master-Software können Sie Ihrer Kamera weitere
Sprachen hinzufügen.

Mithilfe der Pixel-Korrektur kann die Kamera den CCD-Bildwandler und die
Bildverarbeitungsfunktionen automatisch überprüfen. Diese Funktion muss jedoch
nicht regelmäßig ausgeführt werden. Eine Ausführung etwa einmal pro Jahr wird
empfohlen. Warten Sie mindestens eine Minute nach dem Aufnehmen oder
Anschauen von Bildern, damit die Pixel-Korrekturfunktion einwandfrei durchgeführt
werden kann. Falls Sie bei laufender Pixel-Korrektur die Kamera ausschalten,
beginnen Sie den Vorgang noch einmal.
Wählen Sie [PIXEL KORR.], und wenn [STARTEN] angezeigt wird, drücken Sie

i.

Sie können die Kamera einschalten, indem Sie entweder

K oder

q drücken.

FORMATIEREN (KARTE FORMAT.)

.... Formatieren des internen Speichers bzw. der Karte

DATENSICHER.

...............Kopieren von Bildern im internen Speicher auf die Karte

W

....................................................................................Auswahl einer Menüsprache

PIXEL KORR.

............................................... Anpassen der Bildbearbeitungsfunktion

K/

q

.................................................................. Einschalten der Kamera mit

K/

q

JA/ NEIN

s

............................................................................. Ändern der LCD-Monitor-Helligkeit

HELL/ NORMAL

Advertising