Fotografieren mit stabilisierung ohne blitz, Das bild ist zu grobkörnig, Mit der richtigen bildfarbe fotografieren – Olympus 730 Benutzerhandbuch

Seite 55: Fotografieren eines motivs mit gegenlicht

Advertising
background image

DE

55

Lern

en Si

e Ihre Kamera bess

e

r

ke

nnen

Der Blitz wird bei ungenügender Beleuchtung oder bei Verwackeln der Kamera automatisch

aktiviert. Zur Aufnahme von Bildern in dunklen Umgebungen ohne Blitz stellen Sie den Blitzmodus

auf [

$] und wählen Sie folgende Einstellungen:

Stellen Sie die Kamera auf den

h -Modus

g„h/

/<-Taste Aufnehmen von Bildern mit dem Bildstabilisator / Bearbeiten

von Bildern / Bilder ausdrucken“ (S. 16)

Erhöhen Sie die [ISO]-Einstellung

g„ISO Verändern des ISO-Wertes“ (S. 23)

Es gibt mehrere Faktoren, die ein Bild grobkörnig erscheinen lassen können.

Gebrauch des Digitalzooms bei Nahaufnahmen

• Durch Gebrauch des Digitalzooms werden Teile des Bildes abgeschnitten und

vergrößert. Je stärker die Vergrößerung, umso grobkörniger wirkt das Bild.

g„DIGITALZOOM Einzoomen eines Motivs“ (S. 23)

Erhöhung der ISO-Empfindlichkeit

• Bei einem höheren ISO-Wert kann es zum „Bildrauschen“ kommen, das sich in ungewollten

Farbpunkten oder Ungleichmäßigkeit der Farbe zeigt, so dass die entstandenen Aufnahmen

eventuell grobkörnig wirken können. Diese Kamera ist mit einer Funktion ausgestattet, die

ein Fotografieren bei hoher Empfindlichkeit mit gleichzeitiger Unterdrückung des

Bildrauschens ermöglicht. Jedoch können - je nach den Aufnahmebedingungen - durch eine

Erhöhung der Empfindlichkeit grobkörnigere Bilder entstehen.

g„ISO Verändern des ISO-Wertes“ (S. 23)

• Der Grund für auftretende Unterschiede zwischen der Bildfarbe und der tatsächlichen

Farbe eines Motivs liegt in der Lichtquelle, die das Motiv beleuchtet. Die [WB]-Funktion

ermöglicht es der Kamera, die richtigen Bildfarben zu erkennen. Normalerweise

ermöglicht die [AUTO]-Funktion den optimalen Weißabgleich. Aber motivabhängig kann

es von Vorteil sein, die [WB]-Einstellungen manuell zu verändern.

• Wenn sich das Motiv an einem sonnigen Tag im Schatten befindet

• Wenn das Motiv sowohl von Tageslicht wie auch von einer künstlichen Lichtquelle

beleuchtet wird, z.B. wenn es sich in Fensternähe befindet

• Wenn es im Aufnahmebereich kein Weiß gibt

g„WB-Anpassen der Bildfarbe“ (S. 22)

• Fotografieren Sie mit K im

s-Modus. Geeignet für Aufnahmen an einem sonnigen

Tag am Strand oder im Schnee.

g

s (Aufnahmesituation) Wählen des für die Aufnahmesituation geeigneten

Motivprogramms“ (S. 22)

• Besonders helle Motive (wie z. B. Schnee) werden bei normaler Belichtung mitunter zu

dunkel aufgenommen. Dies kann durch eine Belichtungskorrektur [F]

(Belichtungskorrektur) in Richtung [+] korrigiert werden. Umgekehrt kann beim Fotografieren

von dunklen Motiven eine Korrektur in Richtung [–] von Vorteil sein. Manchmal wird bei

Verwendung des Blitzes nicht die Helligkeit (die Belichtung) erzielt, die vorgesehen war.

g

1F-Taste Ändern der Bildhelligkeit“ (S. 16)

• Wenn Sie [ESP/n] auf [n] setzen, wird ein Bild mit ausgeglichener Helligkeit erstellt,

da diese in der Mitte des LCD-Monitors gemessen und nicht vom Hintergrundlicht

beeinflusst wird.

g„ESP/n Ändern des Messbereichs für die Motivhelligkeit“ (S. 23)

Fotografieren mit Stabilisierung ohne Blitz

Das Bild ist zu grobkörnig

Mit der richtigen Bildfarbe fotografieren

Fotografieren eines weißen Strandes oder einer Schneelandschaft

Fotografieren eines Motivs mit Gegenlicht

Advertising