AASTRA DT292 for MX-ONE User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 68

Advertising
background image

68

DT292

Rufumleitung

Bei der Erstellung von Suchprofilen ist Folgendes zu beachten:

Die Ruftondauer sollte 45 Sekunden nicht überschreiten.
In der Regel legt der Anrufer nach 3–6 Ruftönen wieder auf. Die

maximale Ruftondauer beträgt 60 Sekunden.

Berücksichtigen Sie bei den Umleitezielen in den Profilen die

Reaktionszeit, die Sie zur Annahme eines Anrufs benötigen.
Beispielsweise kann die Reaktionszeit bei stationären und

schnurlosen Telefonen etwa 15 Sekunden betragen. Bei Mobil-

telefonen müssen Sie dagegen mit längeren Reaktionszeiten

rechnen (20 bis 25 Sekunden).

Am Ende jedes Profils muss ein Umleiteziel genannt sein, auf

dem mit Sicherheit geantwortet wird (Mailbox oder Vermittlung/

Sekretariat).
Andernfalls kann es vorkommen, dass Anrufe unbeantwortet

bleiben.

Berücksichtigen Sie auch den Fall, dass das Telefon am

Umleiteziel gerade besetzt ist.
Sie haben hier die Wahl zwischen folgenden Optionen:

Follow-me zur Mailbox

Follow-me zur Vermittlung

Wenn Sie das Profil so gestalten, dass bereits frühzeitig ein

Anrufbeantworter, ein Faxgerät oder ein anderer Antwortdienst

als Umleiteziel aktiviert wird, kann dies zu einer Unterbrechung

der Suche führen.
Trennen Sie den Antwortdienst ab, oder stellen Sie die Antwort-

zeiten so ein, dass sie sich nicht auf den Suchvorgang auswirken.

Wenn Ihr System nur ein einzelnes individuelles Suchprofil unter-

stützt, sollten Sie in diesem Profil nur zwei oder drei Umleitziele

definieren.
Andernfalls besteht die Möglichkeit, dass der Anrufer auflegt,

bevor alle Umleitziele abgearbeitet sind.

Advertising