Konferenz – AASTRA 6700i for OpenCom 1000 User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

Aastra 673xi / 675xi bedienen

16

2. Um wieder mit dem ersten Gesprächspartner zu sprechen, drücken Sie erneut

die Makeln-Taste

.

3. Makeln beenden: Drücken Sie die Beenden-Taste

, um das aktuelle

Gespräch zu beenden.

4. Drücken Sie danach die Makeln-Taste

, auf welcher der andere

Gesprächspartner wartet. Sie sind wieder mit dem gehaltenen
Gesprächspartner verbunden.

Gespräch vermitteln / weiterleiten (Gesprächsübergabe)

1. Drücken Sie den Softkey Weiterltg bzw. die Übergabe-Taste

am

Aastra 6730i / 6731i. Am Aastra 6751i / 6753i drücken Sie die Pfeiltaste oben.

Sie hören den internen Wählton. Ihr Gesprächspartner wird gehalten und hört
eine Wartemusik.

2. Wählen Sie die Rufnummer des gewünschten internen Teilnehmers.

Gespräch mit Ankündigung weiterleiten: Wenn sich der Teilnehmer
meldet, kündigen Sie die Gesprächsweitergabe an. Drücken Sie dann den
Softkey Weiterltg bzw. die Übergabe-Taste

am Aastra 6730i / 6731i. Am

Aastra 6751i / 6753i drücken Sie die Pfeiltaste oben.

Gespräch ohne Ankündigung weiterleiten: Wenn Sie das Gespräch ohne
Ankündigung weiterleiten wollen, warten Sie auf das Freizeichen. Drücken Sie
dann den Softkey Weiterltg bzw. die Übergabe-Taste

am Aastra 6730i /

6731i. Am Aastra 6751i / 6753i drücken Sie die Pfeiltaste oben. Der gehaltene
Gesprächspartner hört nun das Freizeichen des Weiterleitungsziels und wartet
auf die Annahme des Anrufes.

Konferenz

Sie können mit zwei Gesprächspartnern gleichzeitig in einer sogenannten „Dreier-
Konferenz“ sprechen.

1. Wählen Sie die Rufnummer des ersten Gesprächspartners.

2. Drücken Sie den Softkey Konferenz bzw. die Konferenz-Taste

am

Aastra 6730i / 6731i. Am Aastra 6751i / 6753i drücken Sie die Pfeiltaste unten.

3. Drücken Sie freie Leitungstaste (z. B.

) und wählen Sie die Rufnummer des

zweiten Gesprächspartners.

Der erste Gesprächspartner wird gehalten.

Advertising