Einleitung, Telefon-leistungsmerkmale, Voraussetzungen – AASTRA 6757i Installation Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Installationsanleitung des IP-Telefons 57i 1

Einleitung

Einleitung

Vielen Dank, dass Sie sich für das Model 57i entschieden haben. Das 57i
kommuniziert über ein IP-Netzwerk, wobei Anrufe in gleicher Weise
geführt werden, wie mit einem klassischen Geschäftstelefon. Das 57i
unterstützt das SIP-Protokoll.

Telefon-Leistungsmerkmale

• 11-zeilige graphische LCD-Anzeige(144 x 128 Pixel) mit weißer

Hintergrundbeleuchtung

• 12 Multifunktions-Softkeys

- 6 Tasten oben: Es können bis zu 10 vorprogrammierte Funktionen

abgerufen werden. Die Belegung der Tasten ist statisch.

- 6 Tasten unten: Es können bis zu 20 vorprogrammierte Funktionen

abgerufen werden. Die Belegung der Tasten ändert sich mit dem

Zustand des Telefons bzw. des aktiven Gesprächs.

• 4 Leitungstasten mit LEDs
• Unterstützt bis zu 9 Leitungen
• Full-Duplex-Lautsprecher für Freisprecheinrichtung
• Kopfhöreranschluss (modularer Stecker)
• 2 Port 10/100 Ethernet Switch für den gleichzeitigen Anschluss eines

Computers.

• PoE-Stromversorgung (nach 802.3af) an Stelle eines Netzgerätes.
• Netzgerät (inbegriffen)
• Erweiterte Besetztanzeigen*
• Personenruf einstellen*
*

Die Verfügbarkeit des Leistungsmerkmales ist abhängig vom Ihrem Telefonsystem oder

Service Provider.

Voraussetzungen

Das 57i IP-Telefon erfordert folgende Umgebung:
• SIP basiertes IP-PBX-System oder ein installiertes Netzwerk.
• Zugang zu einem Trivial File Transfer Protocol (TFTP), File Transfer

Protocol (FTP), Hypertext Transfer Protocol (HTTP) Server, oder Hyper

Text Transfer Protocol über eine Secure Sockets Layer (SSL)-

Verbindung (HTTPS).

• 802.3af Ethernet/Fast Ethernet LAN
• Patch-Kabel, Kat. 5/5e
• Power over Ethernet (PoE) Stromversorgungs-Injector (optionales

Zubehör - nur erforderlich, wenn Ihr Netzwerk über keine Inline PoE-

Stromversorgung verfügt und Sie das IP-Telefon-Netzgerät nicht

verwenden).

Advertising