6 verbindungen, Seite 30 – AASTRA 6700i for Aastra 800 and OpenCom 100 User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

Gesamtmenü am SIP-Telefon Aastra 673xi / 675xi

30

ein/aus: Einschalten bzw. Ausschalten des Babyrufs

8 Anklopfschutz: Einschalten/Ausschalten des Anklopfschutzes. Der Menüeintrag

zeigt den aktuellen Status an: „+” = ein, „-” = aus.

ein/aus: Einschalten bzw. Ausschalten des Anklopfschutzes

0 Abmelden: Wenn der Systemadministrator für das Systemtelefon die Funktion „Hot

Desking” eingerichtet hat und Sie als Benutzer an diesem Systemtelefon ange-
meldet sind, können Sie sich über diesen Menüeintrag wieder abmelden.

6 Verbindungen

Die folgenden Leistungsmerkmale werden ausgeführt, wenn der aktuelle Verbin-
dungszustand Ihres Telefons es zulässt.

1 Anrufe holen

1 Pickup: Sie nehmen den Anruf für ein anderes Telefon Ihrer Pickup-Gruppe

entgegen.
Gehört der gerufene Teilnehmer zu einer Benutzergruppe, für die der
Pickup-Schutz aktiviert ist, können Sie Anrufe für seine Rufnummer
nicht heranholen.

2 Pickup gezielt: Sie nehmen nach Eingabe der Rufnummer den Anruf für ein

beliebiges anderes Telefon entgegen.
Gehört der gerufene Teilnehmer zu einer Benutzergruppe, für die der
Pickup-Schutz aktiviert ist, können Sie Anrufe für seine Rufnummer
nicht heranholen.

Hinweis: Ist das andere Telefon bereits im Gesprächszustand (z. B. ein Anrufbe-
antworter ist im Ansagebetrieb), können Sie mit „Pickup gezielt” das Gespräch
übernehmen. Der Benutzer des Telefons, für das Sie den Anruf entgegen-
nehmen, muss einer Benutzergruppe angehören, für die die Berechtigung
„Gesprächwegnahme” aktiviert ist, andernfalls ist kein „Pickup gezielt”
möglich.

3 Take: Sie übernehmen ein aktuelles Gespräch von einem anderen Endgerät

auf Ihr Telefon und setzen das Gespräch am Telefon fort. Voraussetzung
ist, dass Ihr Telefon und das andere Endgerät die gleiche interne Ruf-
nummer haben.

Advertising