Telefonstatus, Telefon-einstellungen – AASTRA 6751i Installation Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

18 Installationsanleitung des IP-Telefons 51i

Telefon-Einstellungen

Zeitformat
Wählen Sie das Zeitformat, in welchem die Zeit angezeigt werden
soll (12 oder 24 Stunden-Format).

Datumsformat
Sie können aus einer Liste das Format für die Datumsanzeige an
Ihrem Telefon auswählen.

Zeitserver
Kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator , bevor Sie
Änderungen zu dieser Option durchführen.
Falls die Zeitserver-Funktion aktiviert ist, erscheint in der Anzeige
die IP-Adresse des Zeitservers, von wo das Telefon die Zeit-
und Datumsinformation vom Netzwerk geliefert bekommt.
Immer wenn das Telefon gestartet wird, versucht es
automatisch, sich mit dem Zeitserver zu verbinden. Wenn der
Zeitserver dem Telefon unbekannt ist, wird die IP-Adresse
0.0.0.0 angezeigt und das Hauptdisplay zeigt für Zeit und
Datum "00:00 Uhr, 1. Jan. 2000" an. Wenn die Zeitserver-
Funktion ausgeschaltet ist, erscheint im Display die Anzeige
“Netzwerkzeit aus”. Die Zeit und das Datum können manuell am
Telefon eingestellt werden.

Zeitzone
Wählen Sie die aktuelle Zeitzone. Bestimmen Sie Ihr Land, indem

Sie durch die Länderliste blättern. Geben Sie dazu den
Ländercode ein (z.B. DE, CH, AT).

Sommerzeit
Diese Option erlaubt Ihnen die Sommerzeit einzustellen.

Sprache

Wählen Sie eine Sprache für die Anzeigen im Telefondisplay und für die
Menüs.

Hinweis: Je nach Konfiguration können unterschiedliche Sprachen unterstützt

werden. Ihr Netzwerkverwalter kann Ihnen eine Liste der verfügbaren
Sprachen zur Verfügung stellen.

Telefonstatus

Mit dieser Option können Sie den Netzwerkstatus und die Firmware-
Version Ihres IP-Telefons ansehen.

Netzwerkstatus

Mit dieser Funktion können Sie den Netzwerkstatus

einschliesslich IP- und MAC-Adresse Ihres Telefons anzeigt

bekommen.

Firmware-Version

Mit dieser Funktion können Sie die Firmware-Version Ihres

Telefons angezeigt bekommen.

Advertising