Paging-taste verwenden, Leitungstasten und softkeys – AASTRA 6757i User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 118

Advertising
background image

Leitungstasten und Softkeys

111

41-001385-03 REV00 – 08.2011

Paging-Taste verwenden

Die folgende Vorgehensweise beschreibt die Verwendung der Paging-Taste auf dem IP-Telefon. Diese Vorgehensweise
setzt voraus, dass die Paging-Taste über die Aastra Web-Benutzerschnittstelle konfiguriert wurde.

10.

Geben Sie im Feld "Wert" eine Multicast-Adresse und eine Port-Nummer für die Paging-Taste ein. Auf Tastendruck

startet sie eine abgehende Multicast-RTP-Sitzung mit der hierfür angegebenen Adresse unter Verwendung der
angegebenen Port-Nummer. (Zum Beispiel: 239.0.1.15:10000).

Hinweise:
1. Wenn Sie im Feld „Typ“ die Funktion „Paging“ wählen„ wird das Feld „Leitung“ deaktiviert.
2. Im Feld „Wert“ kann nur eine Multicast-Adresse angegeben werden.

11.

Um RTP-Streams für Gruppen-Paging empfangen zu können, muss die Option "Abzuhörende Adresse für Pag-

ing" im Pfad Grundeinstellungen->Voreinstellungen->RTP Einstellungen für Gruppen-Paging konfiguriert werden.
Weitere Informationen zur Konfiguration dieser Option erhalten Sie unter

“RTP für Gruppen-Paging (empfängt

RTP-Streams)”

auf

page 183

.

12.

Auf Einstellungen speichern klicken.

Benutzerschnittstelle des IP-Telefons

Hinweise:

1. Der Empfänger eines Paging-Anrufes kann die Funktion "Bitte nicht stören" (Ruhe v Tel) global aktivieren, um alle
eingehenden Paging-Signale zu ignorieren.

2. Für ankommende Paging-Anrufe verwendet das Telefon die Gegensprech-Konfigurationseinstellungen. Wie ein
ankommender Paging-Anruf behandelt wird, hängt von den Einstellungen der Option "Aufschalten ermöglichen" ab
sowie davon, ob das Telefon im Ruhezustand ist oder ein Gespräch geführt wird.

Advertising