Medienleiste, Edienleiste – EVS XEDIO Browse Version 3.1 - January 2011 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

Xedio Suite Version 3.1 – Benutzerhandbuch - Xedio Browse

EVS Broadcast Equipment – Januar 2011

Ausgabe 3.1.B

11

M

EDIENLEISTE

Der obere Bereich der Leiste repräsentiert das gesamte Originalmedium, das

zurzeit im Player-Fenster geladen ist.
Wenn ein Medium geladen ist:

Wenn ein virtuelles Medium geladen ist:


Die vertikalen Linien stellen die unterschiedlichen Positionen dar:

Farbe der

Linie

Bedeutung

Grüne Linie

Mark IN-Punkt (nur zu sehen, wenn ein virtuelles Medium

geladen wurde)

Rote Linie

Mark OUT-Punkt (nur zu sehen, wenn ein virtuelles Medium

geladen wurde)

Blau Linie

aktuelle Position im Medium (Now-Line)

Diese Linien können durch Ziehen und Ablegen mit der Maus in eine andere

Position verschoben werden.

Der mittlere Bereich, dargestellt durch eine dunkelgraue Zone, ist eine

Positionskontrolle. Diese Zone zeigt den Teil des Mediums aus dem gesamten Medium

an, das sich im oberen Bereich und in der Position im gesamten Medium befindet.
Wenn ein Medium gerade erst geladen wurde, zeigt der obere Bereich das

gesamte Medium: Der dunkelgraue Bereich steht für das gesamte Medium und

umfasst den gesamten Raum im mittleren Bereich.

Wenn ein virtuelles Medium gerade erst geladen wurde, zeigt der obere Bereich

das gesamte Medium: Der dunkelgraue Bereich steht für das gesamte Medium und

umfasst den gesamten Raum im mittleren Bereich.

Durch Doppelklicken auf den dunkelgrauen Bereich wechselt der vom oberen

Bereich abgedeckte Teil des Mediums von der gesamten Länge des Mediums

zur Länge des virtuellen Mediums (zwischen Mark IN und Mark OUT). Der

dunkelgraue Bereich verringert sich und stellt nun Länge und Position des

virtuellen Mediums bezüglich des gesamten Mediums dar.

Advertising