Außerbetriebnahme, Ersatzteilliste, Beheizte entnahmeleitung – M&C TechGroup Typ PSP-W 4M4_6 Operator's manual Benutzerhandbuch

Seite 31: V) verschleißteile und (e) empfohlene ersatzteile

Advertising
background image

31

Gasentnahme- und Gasaufbereitungstechnologie

2-6.1-MD

Die M&C beheizten Entnahmeleitungen arbeiten in der Regel wartungsfrei. Es wird jedoch empfohlen,
montierte Heizschläuche und deren Anschluss- und Fühlerleitungen in regelmäßigen Abständen auf
Beschädigung zu prüfen.

Lediglich bei den Entnahmeleitungen Typ 4 kann bei Verstopfung oder Beschädigung die PTFE-
Innenseele ausgewechselt werden. Der Wechsel ist bis zu einer Leitungslänge von max. 30 m
möglich.
Zum Wechsel sollte die komplette Entnahmeleitung ausgebaut und gerade ausgelegt werden.
Danach alte und neue PTFE-Seele mit Hilfe eines Drahtes verbinden und durch Herausziehen der
alten PTFE-Seele aus der Entnahmeleitung die neue PTFE-Seele in die Leitung hineinziehen.

H I N W E I S !



Vor Wartungsarbeiten an elektrischen Teilen ist die Netzspannung
allpolig abzuschalten! Dies gilt auch für eventuell angeschlossene
Alarm- und Steuerstromkreise.


Reparaturen an Entnahmeleitungen sind ausschließlich durch M&C vorzunehmen.


21 AUßERBETRIEBNAHME

Vor Außerbetriebnahme , d.h. Abschalten der Beheizung sollte die Entnahmeleitung mit Inertgas oder
Luft gespült werden, um Kondensation und damit eventuelle Säurenbildung zu vermeiden.


22 ERSATZTEILLISTE

Beheizte Entnahmeleitung

(V) Verschleißteile und (E) empfohlene Ersatzteile


Empfohlene Stückzahl

bei Betrieb [Jahren]


Artikel-Nr.

Bezeichnung

V/E

1

2

3

02 B 1000

PTFE-Schlauch, DN 4/6mm.
Preis per Meter.

E

02 B 2000

PTFE-Schlauch, DN 6/8mm.
Preis per Meter.

E








Advertising